• Startseite
    • Abteilungen
      • Leichtathletik
      • Laufsport
      • Allgemeine Sportgruppe
      • Walking
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  • Empfehlungen
    • Wir auf Facebook
    • Wir auf Instagram
    • Wir auf Twitter
    • Weblinks
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung
    • Benutzername vergessen
    • Passwort vergessen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
    • run vs. bike
      • Archiv - Fotos
      • Archiv - Ergebnisse
    • Edelweißlauf
    • Erzgebirgsspiele
    • Bahneröffnung
  • Presse & Berichte
    • Fotos
    • Presse
    • Laufberichte
      • Laufberichte 2023
      • Laufberichte 2022
      • Laufberichte 2021
      • Laufberichte 2020

Karlovy Vary Halbmarathon

Wir als Läuferbund sind nicht nur regional oder überregional zu Laufveranstaltungen unterwegs, sondern auch immer wieder international vertreten. So hieß es am Samstag, 20.05.2023, für vier von uns "Auf nach Böhmen", denn "All Runners are beautiful".

whatsapp image 2023 05 22 at 01.24.34

Unter diesem Slogan lädt die Tschechische Laufszene immer wieder zu ihren Veranstaltungen ein und diesmal im nahegelegenen Karlsbad.

img 20230520 wa0002

Die kleine und sehr sehenswerte Metropole ist im wesentlichen für die Bade- und Heilkurskultur weltweit bekannt. Für einen Tagesausflug, Wochenenderholung oder einen längeren Kuraufenthalt immer eine Reise wert! Nur nicht an dem einen Abend im Jahr wenn der Halbmarathon stattfindet, da wird nicht erholt, sondern es holt jeder alles aus sich raus. Internationale Profis, nationale Sportler und jeder, der Spaß am Laufen hat, tritt an. Neben kürzeren Zusatzdiszipinen für Familien und Einsteiger erklang pünktlich um 18:00 der Startschuss für den Halbmarathon. Temperaturen um 20 °C bei mittlerer Luftfeuchtigkeit waren schön frühsommerlich warm. Stellenweise machte der Abendwind den Lauf schon ziemlich anstrengend. Im Innenstadtbereich war er wieder nicht der Rede wert.

2 von uns haben sich den Halbmarathon vorgenommen. Als Erste kam Susann Hübschmann in einer Zeit von 1:54:42 ins Ziel, und belegte den Platz 645 von 1786 Startern. Etwas später kam Sylli ins Ziel mit einer Zeit von 2:03:59 erlief sie sich Platz 965. Auf dieser Strecke sind über 150 Höhenmeter zu absolvieren mit langen und zähen Anstiegen. Daher sind diese Zeiten sehr gut!

whatsapp image 2023 05 22 at 01.24.30

Eine mal etwas andere Herausforderung haben sich Michael Siegel und Tom Wetzel vorgenommen - den Halbmarathon als 2er-Staffel. Für beide das erste Mal zu so einer Veranstaltung und beide haben sich sehr gut verkauft. Mit Gesamtplatz 2 von 173 Staffeln in einer Gesamtzeit von 1:22:15 ist das beachtlich und es haben nur 45 Sekunden auf Platz 1 gefehlt! Tom ging als Startläufer auf die ersten 10km. Großes Pech hatte er mit der Startgruppe! Aus dem Startblock D heraus musste er sich durch das ganze Starterfeld wühlen bis er endlich konstant laufen konnte.

img 20230521 wa0012

Nach 40:05 übergab er an Michael. Er hatte es gut mit freier Fahrt - Dank Tom - und versuchte noch auf Platz 1 aufzuschließen. Mit ein paar mehr Höhenmetern liefen die 11,1km doch teilweise zäh und der Gegenwind tat sein übriges. 

img 20230521 wa0011

Mit der Zeit von 42:10 war Michael tatsächlich nicht ganz zufrieden im Gegensatz zu Tom, ABER am Ende überwog die große Freude über Platz 2 und die tolle Veranstaltung.

img 20230521 wa0007

Es bleibt zu sagen: Es ist eine großartige Veranstaltung, vergleichsweise teuer in der "späten" Anmeldephase, ein sehr schöner Stadtkurs und mit den Vereinsfreunden immer ein sehr schönes gemeinsames Erlebnis am Nachmittag sowie Abend.

20230520 165057

50. GutsMuths-Rennsteiglauf 2023

Am Samstag, 13.05.2023, fand der 50. Rennsteiglauf statt. Die Woche über wandelte sich die Vorhersage von Regen zu perfektem frischen Laufwetter im Thüringer Wald mit angenehmem Sonne-Wolken-Mix.

Zum Jubiläum wurde mit 19.630 Aktiven ein Melderekord registriert, davon gingen 17.079 auf die Strecken: 2.185 beim LOTTO Thüringen Supermarathon in Eisenach, 3.273 beim INTERSPORT-Marathon in Neuhaus und 6.709 beim TEAG-Halbmarathon in Oberhof. 1.483 waren beim 17 Kilometer Nordic Walking am Start, 2.667 beim Wandern auf der 17 Kilometerstrecke, 566 beim Juniorcross und 196 beim Minimarathon. 16.915 kamen ins Ziel.

Damit kehrt nach Jahren Corona-Durststrecke mit Absage 2020, Verlegung in den Herbst 2021 (ca. 8.000 Meldungen und ca. 7.000 Finisher), und Neubeginn 2022 (12.572 Meldungen, 10.149 Teilnehmende) mehr als die Normalität zurück. Mit dem Jubiläumsbonus übertraf der 50. GMRSL den Rekord ca. 16.000 Startender in 2019.

Auch für uns ist einer der beliebtesten und schönsten Crossläufe Europas immer DER Meilenstein in unserem Laufkalender, und so sind wir wieder mit 13 Leuten an Bord. Es sollten noch 2 mehr sein, jedoch machte die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung. Anreise im Laufe des Freitags, gemeinsame Übernachtungen in Frauenwald und Schmiedefeld, Abreise nach ausgiebigem Frühstück am Sonntag - eine perfekte kurze Auszeit vom Trubel der restlichen Welt.

Den Supermarathon mit Start ab 6:00 Uhr in Eisenach über 73,9 Kilometer in Angriff nahmen Heiko Bartsch (7:45:25 Std., 296. Ges., 22. M55), Kai Birgfeld (8:02:11 Std., 395. Ges., 67. M50 (mit 50 der 50. RSL ;-)), Uwe Zingler (8:45:09 Std., 685. Ges., 38. M60) sowie Sven Wiedemann (8:45:11 Std., 688. Ges., 122. M50) mit Bettina Krauss (LG Thalheim), dazu unser fortgezogener, aber mit dem LB weiter verbundener Dirk Uhlig (Burg). Zeiten und Platzierungen spielen speziell beim SM eine eher nebengeordnete Rolle, gesund ankommen zählt. Dennoch konnten wir unsere Vorjahreszeiten teils deutlich unterbieten, und das Köstritzer Finisherbier doppelt genießen.

whatsapp image 2023 05 14 at 09.29.55 signal 2023 05 14 172603 008 signal 2023 05 14 172603 006


Auf den Weg über die Halbmarathonstrecke ab Oberhof machten sich dann ab 7:30 Uhr Grit Bartsch (2:19:46 Std., 76. W55), Andreas Mann (2:33:47 Std., 427. M55) sowie Matthias Vodel (2:35:19 Std., 46. M70). Grit ist fit und konnte ihre Vorjahreszeit ebenfalls unterbieten. 

Am Start der Marathonstrecke ab Neuhaus standen 9:00 Uhr René Lauckner (4:23:48 Std., 151. M40), Philipp Linser (4:29:20 Std., 165. M40), Jeannette Wagner (5:39:26 Std., 84. W50), Christopher Schreiber (5:43:59 Std., 211. M35) und Siegfried Jäntsch (5:50:32 Std., 198. M60).

whatsapp image 2023 05 15 at 17.38.05

Alle kamen gesund und munter von einem begeisterten Publikum gefeiert im Schönsten Ziel der Welt an - Schmiedefeld. Erstmals mit einem festem Zielbogen in Form eines riesigen Rennsteig-R aus Holz und Metall. Bratwurst und Erfrischungsgetränke durften anschließend nicht fehlen.

 whatsapp image 2023 05 15 at 17.38.06  whatsapp image 2023 05 15 at 17.38.06 1  whatsapp image 2023 05 15 at 17.38.06 2


Am Abend wurden die Beine auf der legendären Party mit der Hess-Partyband wieder locker gemacht. Vorab zweifelten wir etwas, ob die anstelle des Festzelts errichtete Feierhalle die diesjährigen Massen tatsächlich aufnehmen kann - ja, das konnte sie.

 signal 2023 05 14 172603 003  signal 2023 05 14 172603 004  whatsapp image 2023 05 13 at 20.35.06


Wie immer ein einzigartig organisiertes Event, mit einer Vielzahl an reichlich gefüllten Verpflegungsstellen, Med-Punkten, sowie den zugehörigen unzähligen Helferinnen und Helfern. Wir sind zur 51. Auflage am 25.05.2024 auf jeden Fall wieder mit dabei.

 img 20230513 064323814 hdr  img 20230513 221621760

Silberstromer Filzteichlauf 2023

Bei frühsommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 13.05.2023 der Filzteichlauf statt. Im Rahmenprogramm wurden auch die Erzgeb. Schulmeisterschaften im Ausdauerlauf mit durchgeführt. Über drei Einzelrennen traten die Klassenstufen 1-9 gegeneinander an und es wurden die jeweils besten drei Klassen gekürt.

Auch wir sind wieder angetreten um Punkte für den WSLC zu sammeln. Bei sehr viel Trubel auf dem Gelände war das Starterfeld überschaubar, dennoch sehr stark besetzt. Die üblichen Vertreter anderer Vereine haben das Event zu einem schönen Treffen der örtlichen Laufszene gemacht mit den zu erwartenden Platzierungen.

Maja Schmidt hat mit einer Zeit von 19:36,01 erneut souverän den Gesamtsieg weiblich auf der 5km-Strecke eingefahren, gleichzeitig Sieg ihrer AK WU18.

Auf der 10km-Strecke gingen 36 Aktive an den Start, davon Vier von uns. Als Gesamtsieger und Sieger AK M35 kam Michael Siegel mit einer Zeit von 38:07,29 ins Ziel. Jan Beyreuther folgt ihm als Gesamt-Dritter und 2. AK M40 in 40:24,13. Steffen Neumann erreichte als Gesamt-Vierter den 2. Platz AK M35 mit einer Zeit von 41:09,22. Stark unterwegs war unsere Sandra Weißbach als Gesamt-Zweite Frau und Siegerin ihrer AK W45 in 45:57,26.

In der Summe wieder sehr viel Blau auf den Podesten, solide Leistungen von allen, und ein schöner Nachmittag im Kreise der Laufszene.

Prague International Marathon 2023

Am Sonntag, 07.03.2023, lief unsere Silvana Jesch ihren ersten Marathon in Prag. Alles total beeindruckend und auch sehr emotional. Besonders weil es ihr erster Marathon war und sie gesund und glücklich im Ziel ankam, was die Hauptsache ist. Das zudem mit einer Zeit, die sie für sich total feiert. Nicht nach Uhr gelaufen, sondern nach Gefühl. In Prag geht es auch nicht um die Zeit, es geht um das pure Lauferlebnis mit Wahnsinns Eindrücken... und das hatte sie, wie auf den Bildern (alle in der Galerie --> klick) unschwer zu erkennen ;-) So schön wie das Motto von runczech ist: "All Runners Are Beautiful".

whatsapp image 2023 05 11 at 02.09.10

17. Stülpnerlauf Großolbersdorf

Kurz nach dem Start der Saison im Westsachsenlaufcup (WSLC) kam am Sonntag, den 07.05.2023, gleich eine der anspruchsvollen Strecken dran. In Großolbersdorf ging es vom Sportplatz gleich raus in die Frühlingsnatur. Teilweise über Wiesen- & Waldwege und matschige Feldwege und teilweise über Betonuntergrund oder Schotter verlief die Strecke.

signal 2023 05 07 115818 003

Anspruchsvoll ist es, da der Hauptlauf mit 14 km diese Strecke 2x absolviert und es viel Höhenmeter gibt. Die verschiedenen Uhren sind sich da uneinig! Zwischen 285 und 350 hm ist alles dabei, dennoch ist es im Wettkampf mit den Lauffreunden im Rücken oder vor der Nase schon sehr zäh in den Anstiegen. Auch bergab gibt es nicht wirklich Ruhe, denn die anderen Teilnehmer wollen ja auch Erster werden.

screenshot 20230507 174108 connect

Unser Trio vom Läuferbund hat sich bei sehr schönem Laufwetter; 17 °C, keine Sonne beim Laufen und mäßigem Wind; gut geschlagen.

signal 2023 05 07 115818 004 signal 2023 05 07 115818 005 signal 2023 05 07 115818 006


Michael Siegel, der sich bereits 2022 den Gesamtsieg sicherte, konnte seine Leistung wiederholen und kam als Erster in Ziel mit 56:13 min. Somit auch Sieger in der AKM35 und volle Punktzahl im WSLC für sich und unseren Verein.

signal 2023 05 07 125344 003

Für Steffen Neumann war es der erste Wettkampf in 2023 nach einer mehrmonatigen Laufpause und mit 1:03:42 min sehr zufrieden im Ziel. Etwas Pech hatte er in der Wertung der weiterhin starken AKM35 - er belegt Platz 4.

Andreas Lang freute sich wieder Laufen zu können nach seinem Unfall vor ein paar Wochen und belegte gleich den Platz 3 in der AKM50 mit 1:09:40.

signal 2023 05 07 125344 002

Der Stülpnerlauf verzeichnete über alle Disziplinen eine neuen Teilnehmerrekord, dennoch ist die Beteiligungsrate an den beiden Hauptläufen sehr sehr überschaubar! Das ist sehr schade, denn so viel Natur bekommt man als Läufer selten geboten, die Preise sind auch hier fair und die Strecke ist schön anspruchsvoll. Hoffentlich werden es im kommenden Jahr mal wieder mehr, auch von uns!

signal 2023 05 07 115818 002

  1. 24. VVO Oberelbe Marathon 2023
  2. DM Langstaffeln U23 in Bietigheim-Bissingen
  3. Eröffnung der Freiluftsaison der Leichtathleten
  4. 45. Kyffhäuser Berglauf

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Läuferbund Kalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Redvil – Vereins- und Teamdesign
Edelweisslauf