• Startseite
    • Abteilungen
      • Leichtathletik
      • Laufsport
      • Allgemeine Sportgruppe
      • Walking
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  • Empfehlungen
    • Wir auf Facebook
    • Wir auf Instagram
    • Wir auf Twitter
    • Weblinks
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung
    • Benutzername vergessen
    • Passwort vergessen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
    • run vs. bike
      • Archiv - Fotos
      • Archiv - Ergebnisse
    • Edelweißlauf
    • Erzgebirgsspiele
    • Regionalmeisterschaften
  • Presse & Berichte
    • Fotos
    • Presse
    • Laufberichte
      • Laufberichte 2025
      • Laufberichte 2024
      • Laufberichte 2023
      • Laufberichte 2022
      • Laufberichte 2021
      • Laufberichte 2020

Nizza Marathon 2025

Wenn sich elf laufbegeisterte Menschen früh im November auf den Weg an die Côte d’Azur machen, steckt da mehr dahinter als nur ein gewöhnlicher Wettkampf. Für unsere Truppe wurde der Marathon von Nizza nach Cannes zu einem kleinen Abenteuer – sportlich, sonnig, kulinarisch und vor allem gemeinsam. Da die Anreise deutlich weiter war als zu den üblichen Volksläufen, machten wir einen Miniurlaub daraus. Zwischen französisch-italienischem Flair, gemütlichen Gassen, lebendigen Märkten und entspannten Stunden am Strand vergingen die Tage wie im Flug. Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge, ein bisschen Bummeln durch die Altstadt, hier und da ein Straßencafé und natürlich das obligatorische Carbloading ließen uns schnell in den Urlaubsmodus gleiten – Pizza und Pasta machten die Vorbereitung für den großen Tag besonders angenehm.

 74815372 84f7 4aa0 ae1b 11f659ee69e2img 1507

Unsere Gruppe war bunt gemischt: Netti, Sven, Sandra, Kai, Michael und Lotta nahmen den gesamten Marathon in Angriff, während sich Anne, Sören, Isabelle und Marko die Strecke im Rahmen der Staffel teilten. Jana sorgte als seelischer Support. Für die Staffel bedeutete der Tag nicht nur laufen, sondern auch logistische Höchstleistung: Wechselzonen, Treffpunkte, Zeitpläne alles musste sitzen. Besonders Anne übertraf sich selbst, als sie zum ersten Mal mehr als 17 Kilometer lief.

Am Morgen des Marathons sollte um 8 Uhr der Startschuss fallen, und da unser Hotel nur einen Katzensprung entfernt lag, begann der Tag erstaunlich entspannt. Doch das wahre Highlight zeigte sich am Himmel: Ein beeindruckender Sonnenaufgang färbte die Promenade des Anglais in warme Farben. Läuferinnen und Läufer tummelten sich dort, manche nervös, manche noch schlaftrunken, andere konzentriert beim Warm-up oder geduldig an den Dixi-Schlangen. Aber alle blickten irgendwann auf diesen riesigen Feuerball über dem Meer und wussten, dass ein besonderer Tag bevorstand.

Und dann fiel der Startschuss. Unsere Läuferinnen und Läufer machten sich auf den Weg Richtung Cannes, vorbei an Palmen, durch kleine Ortschaften und immer begleitet vom funkelnden Mittelmeer. Es war warm, aber nicht zu warm, zumindest je nach persönlichem Empfinden, und die Strecke bot abwechslungsreiche Eindrücke, ein paar Höhenmeter und jede Menge Motivation durch die atemberaubende Kulisse. Alle aus unserer Gruppe meisterten die Herausforderung und kamen glücklich, teilweise auch ordentlich erschöpft, im Ziel an. Denn ein Marathon bleibt am Ende eben ein Marathon.

img 1462img 1518img 1521img 2681

Wir waren stolz auf jeden einzelnen Finisher und genauso stolz auf unsere Staffel, die sowohl läuferisch als auch organisatorisch einen großartigen Job gemacht hat. Abends ließen wir den Tag gemeinsam in einem Restaurant ausklingen, tauschten Geschichten aus, lachten und genossen das besondere Gefühl, etwas Großes zusammen geschafft zu haben. Am nächsten Morgen wagten wir dann noch das obligatorische Bad im Mittelmeer, bevor es zurück in den grauen deutschen Herbst ging. Die Erinnerungen an diese Reise bleiben und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Marathonreise, mit allen, die wieder dabei sind oder neu dazukommen. --> Mehr Bilder.

img 2710

Herbstzeit = Cross-Saison!

Egal, ob Bahnläufer*in oder Straßenläufer*in – jetzt geht’s raus ins Gelände, Schlamm inklusive, und jeder kann zeigen, was er oder sie auf unebenem Terrain draufhat.

Bei den Regionalmeisterschaften in Gelenau haben unsere Läuferinnen und Läufer richtig abgeräumt: Denise lief die 8 km und sicherte sich Platz 1 in ihrer Altersklasse. Nadine und Manja gingen über 4 km an den Start – und auch sie holten jeweils Platz 1. Einfach genial!

Bei den Offenen Landesmeisterschaften „Lauf um den Mittelpunkt Sachsens“ war Denise die einzige Starterin für den Läuferbund – und sie hat ihren Verein fantastisch vertreten: Im Hauptlauf der Frauen (6,5 km) erreichte sie Platz 5 in ihrer AK und gewann die Kurzstrecke in ihrer Altersklasse.

Auch beim Offenen Vereinscross in Geyer war unser Läuferbund am Start: Denise, Claudia und Maximilian über 12 km, Georg auf der Kurzstrecke über 6 km.

Die Schlamm-Schlacht ist also noch lange nicht vorbei, wir freuen uns schon auf die nächsten Crossläufe und drücken allen die Daumen!

Straßenlauf-Saison: Dresden Marathon und Glauchauer Herbstlauf

Ob in Glauchau oder in Dresden, die Straßenlaufsaison ist in vollem Gange, und der Läuferbund ist mittendrin statt nur dabei. In der sächsischen Landeshauptstadt wagten sich Yven und Shanica anlässlich des Jubiläums des Dresden Marathons mutig auf die 42,195 km und meisterten diese Herausforderung mit Bravour. Franzi und Anja starteten über die Halbmarathondistanz und konnten dabei das besondere Flair der Elbflorenz in vollen Zügen genießen. Schnelle Zeiten wurden ebenfalls geliefert: Jens glänzte über die 5 km mit fantastischen 19:57 Minuten und sicherte sich damit Platz 2 in der Altersklasse M50.

 

Heiß her ging es auch beim Glauchauer Herbstlauf. Über die 10 km standen Jan, Denise, Marko, Sandra, Isabelle, Claudia und Yvonne an der Startlinie und sie alle sorgten für starke Leistungen. Besonders hervorzuheben ist Isabelle, die die magische 50-Minuten-Marke angreifen wollte. Auch wenn es diesmal noch nicht ganz gereicht hat, belohnte sie sich dennoch mit einem hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersklasse. Ebenfalls beeindruckend war Jans Auftritt: Mit einer grandiosen Zeit von 38:40 Minuten lief er auf Platz 2 seiner AK – ein richtig starkes Ergebnis. Über die Halbmarathondistanz zeigten auch Erik und Heiko tolle Leistungen und bewältigten die Strecke mit Bravour.

 

Wir sagen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer, die das Pflaster für den Läuferbund zum Glühen gebracht haben. Weiter so, wir sind stolz auf euch!

Wanderausflug

Laufen verbindet – das ist unser Motto, und so pflegen einige Mitglieder unseres Vereins die Verbindung zu Holger. Anfang November machten sich daher einige von uns auf den Weg nach Klingenthal, um Holger einen Besuch abzustatten. Früher war Holger ein sehr aktiver und ambitionierter Läufer, der dem Läuferbund einige starke Platzierungen beschert hat. Seitdem ist er ein treues Mitglied unseres Vereins. Umso schöner ist es, gemeinsam über alte Zeiten zu plaudern und wo ginge das besser als bei einer entspannten Wanderung durch Tschechien und das Vogtland? Gemeinsam trotzten alle der nassen Kälte und stießen auf viele wunderbare Erinnerungen an. 

46d8c380 bebe 11f0 9202 1f97f19ccf8d46da2310 bebe 11f0 9202 1f97f19ccf8d 2mehr Bilder

Diese Wanderung war nicht nur eine sportliche Abwechslung, sondern auch ein Stück gelebte Vereinsgeschichte. Wir hoffen, dass solche gemeinsamen Touren noch oft stattfinden werden.

Trail-Saison noch im vollen Gange!

Das erste Oktoberwochenende stand ganz im Zeichen des Trail-Laufens - die letzten warmen Sonnenstrahlen, frische Bergluft und starke sportliche Leistungen! Während Sven sich in Tirol der legendären Tour de Tirol stellte, waren Netti, Grit und Heiko beim Wachau Trail unterwegs. Zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungen, aber beide mit beeindruckenden Ergebnissen und, noch viel wichtiger, mit jeder Menge Freude!

Tour de Tirol – 3 Tage, 3 Rennen

Vom 3. bis 5. Oktober fand die Tour de Tirol statt ein berühmt-berüchtigtes Etappenrennen mit insgesamt 75 Kilometern und über 3.500 Höhenmetern.
Sven stellte sich dieser Herausforderung mit voller Motivation.

ed02450a 89e1 4bc5 b5a7 b14636b27182cc7b2970 37e7 4081 a0b9 6156bd0927a9

Freitag: Der Startschuss für den Söller Zehner fiel. Das Auftaktrennen bestand aus drei Runden à 3,3 Kilometern über Schotter-, Wiesen- und Asphaltwege perfekt zum Reinkommen für den geübten Trailläufer.

Samstag: Weiter ging es mit dem Kaisermarathon, dem Herzstück der Tour. Der Start erfolgte im wunderschönen Örtchen Söll, dann führte die Strecke über Scheffau, Ellmau, die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental bis hinauf zum Ziel auf der Hohen Salve (1.829 m). Eine echte Königsetappe mit traumhaften Ausblicken und fordernden Anstiegen.

Sonntag: Zum Abschluss und weil’s so schön war ging es noch einmal auf einen Rundkurs über 23 Kilometer rund um den Pölven. Anspruchsvolle Trails, knackige Anstiege und schnelle Downhills machten das Finale perfekt.
Drei Tage, drei Rennen, unzählige Höhenmeter – und ein großartiger Erfolg für Sven! Eine starke Leistung bei einem der härtesten Trail-Etappenrennen der Alpen.

e8ee4c80 b4ec 4aea aa01 7473dcc9bc93

Schaut euch noch mehr Bilder an!

Wachau Trail

Während Sven in Tirol Höhenmeter sammelte, machten sich Netti, Grit und Heiko auf den Weg nach Niederösterreich zum Wachau Trail. Zwischen Weinbergen, Felsen und herbstlichen Donauausblicken zeigte sich das Laufrevier von seiner schönsten Seite.

Die drei starteten auf unterschiedlichen Distanzen, doch das Ziel war für alle gleich: Natur genießen, Grenzen austesten und gemeinsam ein unvergessliches Lauferlebnis haben.

594caa94 7a6d 41cb a0b9 5ff8814898878f5ee470 ae80 4bac a245 4793e8ab094f

Netti und Grit liefen gemeinsam die 24 Kilometer mit satten 1.009 Höhenmetern. Start war in Weißenkirchen, das Ziel lag in Krems.
Heiko startete etwas früher und nahm die 35 Kilometer von Spitz nach Krems mit und zusätzlich stolzen 1.397 Höhenmetern.

4f6a906d 5fba 415c 8098 bb183e4a15317e772fce 3d03 40d2 9c3e b46bf73fc18f

Am Ende konnten alle drei zufrieden ins Ziel laufen und in der wunderschönen Wachauer Landschaft – vielleicht bei einem Glas Wein – auf ihren erfolgreichen Traillauf anstoßen. 🍷😉

d8dad6e0 7a64 4970 8836 6e398412c06e

Hier noch mehr Eindrücke vom Wochenende.

Ein Wochenende voller Emotionen, Schweiß und großartiger Leistungen.
Ob in den Tiroler Bergen oder in den Weinbergen der Wachau – die Läuferinnen und Läufer unseres Teams haben wieder einmal gezeigt, was mit Leidenschaft, Teamgeist und Spaß am Laufen möglich ist.

Herzlichen Glückwunsch an Sven, Netti, Grit und Heiko!

  1. Landesmeisterschaften 5000m - Freiberg
  2. 30. Drei Talsperren Marathon – der Erzgebirgsmarathon feiert runden Geburtstag
  3. Ein langes Sportwochenende
  4. Deutsche Meisterschaften 10 km Straße – Siegburg 2025

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Läuferbund Kalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Redvil – Vereins- und Teamdesign
SO GEHT SÄCHSISCH