• Startseite
    • Abteilungen
      • Leichtathletik
      • Laufsport
      • Allgemeine Sportgruppe
      • Walking
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  • Empfehlungen
    • Wir auf Facebook
    • Wir auf Instagram
    • Wir auf Twitter
    • Weblinks
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung
    • Benutzername vergessen
    • Passwort vergessen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
    • run vs. bike
      • Archiv - Fotos
      • Archiv - Ergebnisse
    • Edelweißlauf
    • Erzgebirgsspiele
    • Regionalmeisterschaften
  • Presse & Berichte
    • Fotos
    • Presse
    • Laufberichte
      • Laufberichte 2025
      • Laufberichte 2024
      • Laufberichte 2023
      • Laufberichte 2022
      • Laufberichte 2021
      • Laufberichte 2020

Herzlich Willkommen

Hier findet Ihr alle Informationen rund um unseren Verein

mit den Abteilungen Laufsport, Leichtathletik, Walking und Allgemeine Sportgruppe .


44. Adelsberglauf Chemnitz, 15. Altenburger Skatstadtmarathon

Am 14.06.2025 startete unsere Denise beim 44. Adelsberglauf Chemnitz. In brütender Hitze belegte sie über 10 km in 48:20 min. den 2. Gesamtplatz der Frauen und den 2. Platz der weiblichen Hauptklasse.

Am selben Tag holte sich Erik Werner als Gesamt-17. von 280 Startern den 3. Platz AK M35-39 beim Altenburger Skatstadtmarathon über 13,3 km in 1:00:21 Std.

Herzlichen Glückwunsch! 

Leichtathletik im Mai und Juni 2025

Für unsere Leichtathleten ist das Wettkampfgeschehen in vollem Gange.

Bereits am 10. Mai starten Magda und Maja mit der Startgemeinschaft Erzgebirge beim Berlin-Brandenburgischen Team-Endkampf Jugend U20. Mit Magda über 100 m, 100 m Hürden und in der 4x 100 m Staffel sowie Maja über 800 m und 3.000 m belegt das Team mit 12.535 Punkten Platz 1 vor dem SCC Berlin.

Am 24.05. fahren Magda und Bruno zum DSC-Meeting nach Dresden. Über 400 m wird Bruno in soliden 50,37s zweiter seines Zeitlaufs. Magda qualifizier sich als Dritte ihres Vorlaufs für das Finale und belegt dort in 14,29 s den 7. Platz.

Wenige Tage später, am Donnertag 29.05., sehen sich Bruno, Nico und Manja beim 8. Gelenauer Erzgebirgsmeeting. In der Männer-Hauptklasse kann Bruno in 49,57s den Bewerb für sich entscheiden. Nico muss leider aufgeben. Ebenfalls über 400 m geht Manja bei böigen Windverhältnissen an den Start und belegt als Masters-Athletin in 71,85 s den 2. Platz in der Frauen-Hauptklasse.

Im Rahmen von unserem Finale der Erzgebirgsspiele am Samstag, 07.06., auf der Ritter-Georg-Sportstätte, starten auch Jaro und Magda. Jaro entscheidet das Rennen der Jugend M15 über 800 m mit neuer PB 2:07,50 min. klar für sich. Magda wird jeweils Erste wJU20 über 100 m und 100 m Hürden (12,51 s und 14,72 s). Hier geht es zu den Ergebnissen.

Für Maja geht es am Sonntag, 08.06. bereits wieder nach Berlin, zum Pfingstsportfest - THE BERLIN MEETING. Über 3.000 m gewinnt sie ihre AK wJU20 in 10:11,92 min. Eine klasse Leistung, wenngleich sie gerne die sub 10 min. geknackt hätte.

Am 13.06. stehen in Dresden die Landesmeisterschaften U14-U16 und Offene Landesmeisterschaften U18, U20, Erwachsene auf dem Plan. Jaro wird in der Jugend M15 6. über 300 m in 38,31 s. Bruno belegt als Erster des 4. Zeitlaufs über 400 m der Männer in starken 49,23 s den 1. Platz, sein Bruder Nico wird als Zweiter des 3. Zeitlaufs in 51,15 s am Ende 3. Ebenso wieder im Game ist Maja, sie startet über 1.500 m und gewinnt in 4:54,87 min. ihre AK wJU20. Das gleiche Bild über 3.000 m, wo sie in 10:11,99 min. als Siegerin das Ziel erreicht. 

Maja DD

Magda komplettiert das Quintett über 100 m Hürden, als 4. ihres Zeitlaufs (14,68 s) qualifiziert sie sich fr das Finale und belegt dort in 14,52 s ebenfalls den 4. Platz.

Magda LMDD

39. Thumer Pfingstlauf 2025

Am Samstag, 07.06.2025, fand der 39. Thumer Pfingstlauf des LSV Waldfrieden Thum e.V. statt.

Bei Sonne-Wolken-Mix und frühlingshaft frischer Luft, gingen die Läuferinnen und Läufer im Stadtpark am Waldfrieden in Thum an den Start. Es wurden Laufstrecken von 1, 2, 5, 10 und 18 Kilometer angeboten, mit Verpflegungspunkten an den richtigen Stellen sowie freiem Blick auf die Mitbewerber an den beiden Wendepunkten im hinteren Teil der Strecke. 

Diesmal war ein schnelles Trio vom Läuferbund mit dabei.

img 0290

Über die 10 Kilometer kam Denise Kretzschmar in 48:22,6 min. als 7. Frau gesamt und Siegerin der weiblichen Hauptklasse  ins Ziel.

Unser Schnellster über 18 km war Jan Beyreuther, er schwang sich als 9. Gesamt in 1:19:28,0 Std. auf Podestplatz 3 seiner starken AK M40. Ihm folgt Maximilian Prager in 1:49:30,1 auf Platz 2 der männlichen Hauptklasse.

img 0288

Wie immer beim Thumer Pfingstlauf war die Leistungsdichte beachtlich.

Alle Ergebnisse unter https://lsv-waldfrieden-thum.de/wettkaempfe/pfingstlauf/ergebnisliste-pfingstlauf/

Parallel fand das Kinder- und Familienfest statt, sodass beste Verpflegung und Unterhaltung für Aktive wie auch Zuschauer garantiert war.

Herzlichen Glückwunsch an Alle!

33. Lauf mit Musik Erla-Crandorf

Traditionell eröffnet der "Lauf mit Musik" am Freitagabend das Pfingstwochenende. Diesmal trifft sich die Läuferschaar am 06.06.2025 auf dem Sportplatz in Erla-Crandorf, um in 15 bzw. 30 Minuten so viele Platzrunden wie möglich abzuspulen, bzw. eine Runde für die Kleinsten. 

Ein kurzer Schauer durfte wiedermal nicht fehlen, aber beim anschließenden Sonne-Wolken-Mix standen Mitglieder unseres Läuferbund Schwarzenberg wieder sichtlich gut gelaunt am Start, und stellten zum Heimspiel mit 16 Aktiven über 1/3 des 44 Teilnehmer starken am Halbstundenlauf-Feldes --> Alle Bilder in der Galerie!

signal 2025 06 06 221352 003

Insgesamt sind 75 Teilnehmer auf den verschiedenen Wettbewerben am Start, 12 beim Ein-Runden-Lauf, 19 beim 15 min.-Lauf. Ein ordentliches Ergebnis. Startgebühren werden nicht erhoben, wo gibt’s das noch?

Gezählt werden die Runden "analog" mit Gummibändchen. Nach Zeitablauf wird die begonnene Runde zu Ende gelaufen, im Ziel entscheidet bei gleicher Rundenzahl die Einlaufreihenfolge.

Sieger AK M14 bis 17 wurde Darian Schwarz mit 17 Runden.

Ebenfalls siegte Marcus Martin in der AK 41-50 mit 21 Runden, 2. wurde Isabelle Friedrich mit 16 Runden und Philipp Linser kam nach langer Knie-Gesundheitspause mit 19 Runden auf Platz 6 zurück. Nicht mehr lange und er knüpft wieder an die Zeit seiner Gesamtsiege mit 25 Runden an.

In der AK M51-60 belegen wir alle vorderen Plätze, Sieger wird Kai Birgfeld, 22 Runden, 2. Andreas Lang, 20 Runden, 3. Heiko Bartsch, 19 Runden. Mit ebenfalls 19 Runden auf Platz 4 komplettiert Mike Bochmann das Quartett.

signal 2025 06 06 221352

Bei den Mädels siegt Mikes Frau Kathrin mit 17 Runden, Grit Bartsch setzt sich mit 16 Runden auf Platz 2, auf 4, 5 und 6 folgen Jeanette Wagner, Isa Steininger und Kathleen Schwarz.

Sieger der AK M61-70 und gleichzeitig ältester Teilnehmerist Frank Kakies.

Die meisten Runden sammelte Torsten Muth, AK 31-40, vom SV Eisen Erla, sein 23. Bändchen schnappte er sich in der Sekunde des Zeitablaufs nicht weit vor Kai. In derselben AK verpasste Josi Müller das Podest mit 14 Runden knapp. 

Großer Dank gilt dem Orga-Team des SV Eisen Erla für diesen Lauf. Beim 34. sind wir wieder dabei!

Alle Ergebnisse und Urkunden unter https://lauf-mit-musik.de/Ergebnisse/Ergebnisse_2025/

signal 2025 06 06 221352 002

  1. Lange Laufnacht Karlsruhe - abermals neue PB für Maja!
  2. 29. Limbacher Marktlauf "Rund um den Schafteich"
  3. 52. GutsMuths - RENNSTEIGLAUF
  4. Kulturhauptstadt Marathon in Chemnitz - Laufende Kultur 

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Läuferbund Kalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Redvil – Vereins- und Teamdesign
Simply Saxony