|
|
Gründung der Sportgruppe "Ausdauerlauf" der BSG Waschgeräte Schwarzenberg |
|
Teilnahme an den ersten Volksläufen: |
|
| 8. Jan. 1982 |
Offizielle Gründungsveranstaltung im Klubhaus "Sonne" |
| 1982 |
Erfolgreiche Teilnahmen an 13 Laufwettbewerben über Strecken von 5 km bis Marathon |
|
1983-1989 |
Veranstalter des jährlich stattfindenden Henneberglaufes mit anfangs 80, später über 300 Teilnehmern |
| 1986-1987 |
Erfolgreiche Teilnahme an der DDR-Meisterschaft im Marathon (KMU-Marathon Leipzig) |
| 1988-1989 |
Veranstalter des Stundenpaarlaufes mit Musik in Schwarzenberg |
| 1990 |
Gründung als Läuferbund Schwarzenberg 1990 e.V. mit 31 Mitgliedern Vorstandsvorsitzender: Joachim Ludwig |
| 1996 |
Veranstalter des Stundenpaarlaufes in Aue |
| 1999 |
Gründung Abteilung „Walking“ |
| 2008-2012 |
Veranstalter des Schwarzenberger Paarlauf und Nordic-Walking Tages ("Jägerhauslauf") gemeinsam mit dem Skiclub Schwarzenberg |
| seit 2013 |
Veranstalter des Schwarzenberger Edelweißlaufes im Rahmen des Altstadt- und Edelweißfestes gemeinsam mit der Stadt Schwarzenberg und der WSG Schwarzenberg-Wildenau |
| seit 2015 |
Veranstalter des "run vs. bike" zum Spiegelwald. Der Wettbewerb, bei dem sich Läufer, Radfahrer und Skiroller über 2,9 km mit 304 m Höhenunterschid im direkten Vergleich messen - eine Premiere im Erzgebirge! |
