• Startseite
    • Abteilungen
      • Leichtathletik
      • Laufsport
      • Allgemeine Sportgruppe
      • Walking
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  • Empfehlungen
    • Wir auf Facebook
    • Wir auf Instagram
    • Wir auf Twitter
    • Weblinks
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung
    • Benutzername vergessen
    • Passwort vergessen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
    • run vs. bike
      • Archiv - Fotos
      • Archiv - Ergebnisse
    • Edelweißlauf
    • Erzgebirgsspiele
    • Regionalmeisterschaften
  • Presse & Berichte
    • Fotos
    • Presse
    • Laufberichte
      • Laufberichte 2025
      • Laufberichte 2024
      • Laufberichte 2023
      • Laufberichte 2022
      • Laufberichte 2021
      • Laufberichte 2020

REWE Team Challenge 2024

In diesem Jahr hatte ich das Vergnügen, zum ersten Mal an der REWE Team Challenge, dem Firmenlauf in Dresden, teilzunehmen. Der Lauf fand an einem wunderschönen Sommerabend statt und brachte 28.500 MitarbeiterInnen aus verschiedenen Unternehmen und Vereinen zusammen, um gemeinsam eine Strecke von fünf Kilometern durch die Innenstadt zu bewältigen. --> Alle Bilder in der Galerie.

Der erste Startschuss fiel um 17:00 Uhr, und dann wurden im 30-Minuten-Takt weitere LäuferInnen auf die Strecke gelassen, bis um 20:00 Uhr schließlich der letzte Startschuss fiel. Die Strecke führte durch einige der schönsten Teile der Stadt, vorbei an historischen Gebäuden und entlang des Elbufers. Wo sonst Autos fahren, prägte an diesem Abend der Laufsport das Stadtbild. An jeder Ecke standen Zuschauer, die uns anfeuerten, und es gab zahlreiche Musikgruppen, die für Unterhaltung sorgten. Diese Unterstützung von außen war unglaublich motivierend und half, teils die Anstrengung zu vergessen. Überall herrschte ein Gefühl der Gemeinschaft und des Teamgeists. Einige Teams starteten in Kostümen, andere in einheitlichen Teamshirts mit Unternehmenslogo und wieder andere, um eine neue Bestzeit aufzustellen.

In der ersten Startwelle und im Block der Top-Athleten startete Maja und absolvierte ein herausragendes Rennen. Maja absolvierte die 5 km Strecke in beeindruckenden 18:08 Minuten und wurde damit die drittschnellste Frau im Rennen. Mit ihrem Team des Dresdner SC 1898/Laufszene Athletics 5 erreichte sie zudem den dritten Platz in der Teamwertung.

Ich war ebenfalls überglücklich mit meiner Leistung. Ich startete gemeinsam mit meinem Team Zinnwald Lithium und stellte mit einer Zeit von 19:36 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf. Damit wurde ich insgesamt 11. Frau.

whatsapp image 2024 06 19 at 18.27.50 whatsapp image 2024 06 19 at 18.27.49 1


Die Teilnahme an der REWE Team Challenge 2024 war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und neue Menschen kennenzulernen. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und bot ein großartiges Erlebnis für alle Teilnehmer, ob Hobbyläufer, Leistungssportler oder sogar Top-Athleten. Unser frisch gebackener Bronze-Europameister über 3000 m Hindernis Karl Bebendorf ließ sich ebenfalls blicken und feiern. Er selbst lief auch eine lockere 5 km Runde und konnte die Stimmung auf der Strecke genießen. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr und hoffe, dass vielleicht sogar mehr LäuferInnen des Läuferbundes nächstes Jahr an der Startlinie stehen.

whatsapp image 2024 06 19 at 18.27.49

Erfolgreiche Teilnahme am Marienberger Stadtlauf Nr. 3 und Westsachsen Laufcup Ehrung 2023

Am vergangenen Wochenende haben wir bei bestem Wetter am dritten Marienberger Stadtlauf teilgenommen. Unser Team bestand aus Andreas, Michael und Lotta, die alle ihr Bestes gegeben haben. Aber auch am Streckenrand war der Läuferbund vertreten, und es wurde fleißig angefeuert. Runde um Runde! --> Alle Bilder in der Galerie

Der Lauf fand auf einer anspruchsvollen Strecke mit nicht zu unterschätzender Steigung statt. Jeder Teilnehmer hatte eine Stunde Zeit, um so viele Runden wie möglich zu absolvieren. Jede Runde war 1 Kilometer lang.

whatsapp image 2024 06 19 at 18.27.01

Andreas absolvierte 12 Runden in einer Zeit von 1:01:38 und wurde somit 3. in seiner Altersklasse.

 whatsapp image 2024 06 19 at 18.26.59 1  whatsapp image 2024 06 19 at 18.26.59


Michael, der nach einer Krankheitspause den Lauf nutzte, um wieder in den Tritt zu kommen, lief ganze 14 Runden in einer Zeit von 1:04:21. Für seine Altersklasse bedeutete das Platz 5.

 whatsapp image 2024 06 19 at 18.27.00  whatsapp image 2024 06 19 at 18.27.011


Lotta, die zum ersten Mal am Stadtlauf teilnahm, absolvierte 14 Runden in einer Zeit von 1:00:27 und wurde damit gesamt erste Frau.

whatsapp image 2024 06 19 at 18.27.00 1

Wir sind stolz auf die Leistungen von Andreas, Michael und Lotta und freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder am Marienberger Stadtlauf teilzunehmen.

Neben dem Lauf war die Ehrung des Westsachsen Laufcup 2023 ein weiteres Highlight auf der Agenda. Sowohl Sandra, Anne als auch Michael haben in ihrer Altersklasse den Westsachsen Laufcup Pokal gewonnen. Weitere Platzierungen gab es für Tom (2.), Jan (3.) und Maja (3.).

Als Läuferbund Schwarzenberg haben wir in der Teamwertung den 2. Platz erlaufen. Als Preis gab es alles, was man für eine Pasta-Party benötigt, und auch mit genügend Saft wurden wir versorgt.

whatsapp image 2024 06 19 at 18.26.58

Ein großer Dank geht an die Organisatoren und alle Unterstützer, die diesen Lauf und auch alle anderen Läufe des Westsachsencups zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben und auch in Zukunft machen werden. Lasst uns auch in diesem Jahr wieder fleißig in die Laufschuhe schlüpfen und an zahlreichen Läufen des Westsachsen Laufcups teilnehmen.

 

Landesmeisterschaft U14 bis Erwachsene in Dresden und Deutsche Meisterschaft Masters in Erding

Vergangenes Wochenende, 15./16.06.2024, fanden in Dresden die Landesmeisterschaften der U14 bis Erwachsene statt sowie in Erding die Deutschen Meisterschaften der Masters. --> Alle Bilder in der Galerie

Am Samstag Vormittag lief unsere Maja Schmidt in Dresden die 3.000m im Regen. Mit einer Persönlichen Bestzeit (PB) von 10:26,73min wurde sie Vizemeisterin.

whatsapp bild 2024 06 16 um 10.16.36 077624f9 whatsapp bild 2024 06 16 um 10.16.36 beb99601


Jaro lief am Nachmittag mit der Startgemeinschaft ERZGEBIRGE über 4x100m  (47,12s) zum Landesmeistertitel und unterboten nocheinmal ihre Qualifikationsleistung für die Deutsche Meisterschaften in Koblenz.

20240615 134222428 ios 20240615 134446021 ios


Am Sonntag stand für Jaro dann der 800m Lauf an. Das Rennen war eher taktisch geprägt (langsame erste Runde), so das er über seiner Bestzeit blieb. Aber mit einer Zeit von 2:11,62min gewann er die Bronzemedaille.

20240616 114724090 ios 20240616 183548000 ios 20240616 122329133 ios


Unsere Seniorin Manja Mann war zur Deutschen Meisterschaft der Masters in Erding gefordert. Am Samstag lief sie mit einer PB von 70,09s über 400m zu Bronze. Am Sonntag dann noch mal PB über 200m. Mit ihrer Zeit von 31,10s belegte sie Platz 5.

 448308021 18004539506616337 5685976411407337841 n  448338153 18004539488616337 2297618034043004932 n  417399609 18004539497616337 4232904165095530415 n


Damit stehen für uns jetzt nur noch die Deutschen Jugendmeisterschaften der U16 und U18 in dieser Saison auf dem Plan.

20240616 115119972 ios

 

Finale der Erzgebirgsspiele, Regionalmeisterschaften Einzel U12/U14

Zwei tolle Veranstaltungen an drei Tagen am Wochendende des 07.-09.06.2024 sowie ein tolle Presseecho, dem es nichts hinzuzufügen gibt --> Download ;-)

3. Cross deLuxe im Erzgebirge

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen oder Abwechslung betreten manche den Pfad der "Matschläufe" und andere sind einfach Wiederholungstäter bzw. machen es aus "Überzeugung". Eine hervorragende Möglichkeit bietet sich hier bereits zum dritten Mal in Schneeberg am Filzteich. Ohne lange Anreise und mit Familie oder Freunden, lässt sich der Cross deLuxe von Klein bis Groß nutzen für viel Spaß mit Schlamm! (-->Alle Bilder in der Galerie)

Neue Hindernisse und eine verbesserte Strecke waren nur zwei Neuerungen. Im Vergleich zu den letzten beiden Jahre, machte die dritte Auflage mit sehr viel Regen auf sich aufmerksam. Vor allem für die Zuschauer waren das nicht die besten Bedingungen. Der Strecke und den Startern machte dies jedoch wenig aus - zumindest nicht während des Laufs. Auch durfte in diesem Jahr der Filzteich nicht als Hindernis herhalten. Das Betreten war amtlich verboten durch Blaualgen.

Bei der gesamten Veranstaltung stehen der Spaß am Dreck und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund für alle. Gerade für die kleinen Sportler ist dies eine riesiger Spaß. So machte sich auch Ronny mit seiner Tochter wieder gemeinsam auf die Reise in den Schlamm. Knapp 3 Kilometer und 10 Hindernisse standen auf dem Plan. Sichtlich den Dreck und die Freude im Gesicht kam beide wieder ins Ziel inkl. der Dusche von oben.

Anne hatte sich für ihr Matsch-Debüt“ die Big9-Strecke gewählt. Zusammen mit Marko – der hierbei auch sein Debüt hatte – haben sie sich durch den Regen und über die Hindernisse gearbeitet. Zu warm war es bei den ständigen Regenschauern auf keinen Fall. Das hatte den Vorteil, dass der Schlamm und Dreck immer klebrig blieb und die Hindernisse noch interessanter machte. Meist trocknet sowas schnell und bröckelt dann ab, aber nicht bei dem Debüt. Mit Platz 17 und 72 kamen dann beide mit 1:09 h ins Ziel und feierten ihren Auftakt mit ebenfalls der Dusche von oben.

Lisa nahm sich wieder die 9 Kilometer vor. Nach dem Gesamtplatz 1 im letzten Jahr, auch wieder mit Ambitionen, wenn auch angepasst. Als Wiederholungstäterin wurde sie gleich wieder auf Treppchen befördert und holte sich in diesem Jahr Platz 2.

Sandra feierte ihr Matsch-Debüt auf den 18 Kilometern. Mit viel Lust und guter Laune pflügte sie durchs Feld. Nach der ersten Runde legt sie dann noch einen Gang zu. Zwar musste sie manchmal auf Hilfe größerer Personen zurückgreifen um ein Hindernisse zu überwinden, aber das ist völlig normal vor allem an einer Wand mit 2,30 m. Das Debüt konnte sich sehen lassen - auf Anhieb auf Gesamtplatz 1.

Michael, der nie genug bekommen kann von solchen Events, nahm auch die 18 Kilometer in Angriff. Für ihn wurde es das dritte Mal in Folge das Treppchen mit diesmal wieder Gesamtplatz 2.

Optimierungen gibt es auch jetzt wieder nach der Veranstaltung für das kommende Jahr. Dennoch war es wieder einen gelungener Lauf mit mehr Wasser wie notwendig und einen Dank wieder an Lotta für die Unterstützung, die Fotos und den Teamspirit.

  1. 17. Limbacher Marktlauf 20+8
  2. 17. Firmenlauf Aue 2024
  3. 51. GutsMuths - RENNSTEIGLAUF
  4. Pfingsten 2024 – ein vielfältiges Sportwochenende

Seite 6 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Läuferbund Kalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Redvil – Vereins- und Teamdesign
SO GEHT SÄCHSISCH