• Startseite
    • Abteilungen
      • Leichtathletik
      • Laufsport
      • Allgemeine Sportgruppe
      • Walking
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  • Empfehlungen
    • Wir auf Facebook
    • Wir auf Instagram
    • Wir auf Twitter
    • Weblinks
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung
    • Benutzername vergessen
    • Passwort vergessen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
    • run vs. bike
      • Archiv - Fotos
      • Archiv - Ergebnisse
    • Edelweißlauf
    • Erzgebirgsspiele
    • Regionalmeisterschaften
  • Presse & Berichte
    • Fotos
    • Presse
    • Laufberichte
      • Laufberichte 2025
      • Laufberichte 2024
      • Laufberichte 2023
      • Laufberichte 2022
      • Laufberichte 2021
      • Laufberichte 2020

31. Lauf mit Musik Erla-Crandorf

Normalerweise eröffnet der "Lauf mit Musik" am Freitag das Pfingstwochenende. Diesmal trifft sich die Läuferschaar aus organisatorischen Gründen zwei Wochen später am 09.06.2023 auf dem Sportplatz in Erla-Crandorf, um in 15 bzw. 30 Minuten so viele Platzrunden wie möglich abzuspulen, bzw. eine Runde für die Kleinsten. 

Bei bestem Wetter nahmen Mitglieder unseres Läuferbund Schwarzenberg wieder sichtlich gut gelaunt am Halbstundenlauf teil, und stellten zum Heimspiel mit 11 Aktiven über 1/3 des 32 Teilnehmer starken Feldes --> Alle Bilder in der Galerie!

Insgesamt sind 72 Teilnehmer auf den verschiedenen Wettbewerben am Start, 22 beim Ein-Runden-Lauf, 18 beim 15 min.-Lauf. Ein ordentliches Ergebnis. Startgebühren werden nicht erhoben, wo gibt’s das noch?

signal 2023 06 09 211729 002

Gezählt werden die Runden "analog" mit Gummibändchen. Nach Zeitablauf wird die begonnene Runde zu Ende gelaufen, im Ziel entscheidet bei gleicher Rundenzahl die Einlaufreihenfolge.

Sieger AK M14 bis 17 wurde Louis Lang mit 17 Runden. Ebenfalls siegte Andreas Lang in der AK M41-50 mit 21 Runden, 3. wurde René Lauckner mit 19 Runden, ihm folgte Jens Schilhan mit ebenfalls 19 Runden nach langer Laufpause.

 signal 2023 06 09 211729 005  signal 2023 06 09 211729 010  signal 2023 06 09 211729 004


Siegerin Damen W41-50 ist Susann Hübschmann mit 19 Runden, gefolgt von Anja Lötsch mit 17 Runden auf Podestrang 2, 5. wurde Kathleen Schwarz mit 16 Runden.

 signal 2023 06 09 211729 006  signal 2023 06 09 211729 008  signal 2023 06 09 211729 012


In der AK M51-60 belegen wir alle vorderen Plätze, Sieger wird Heiko Bartsch, 22 Runden, 2. Mike Bochmann, 20 Runden, 3. Kai Birgfeld, 19 Runden.

Die Podestplätze AK W51-60 bleiben quasi in der Familie, Siegerin wird Kathrin Bochmann, 2. Grit Bartsch, beide 16 Runden, 3. Jana Schreier (LG Thalheim) 15 Runden.

Auch der Nachwuchs war erfolgreich am Start, Nina Hübschmann gewann den Lauf über 15 min. in der AK W6-7 mit 6 Runden, ihre Schwester Mia wurde 4. W10-11 mit 8 Runden.

whatsapp image 2023 06 09 at 21.19.42

Großer Dank gilt dem Orga-Team des SV Eisen Erla für diesen Lauf. Beim 32. sind wir wieder dabei!

Alle Ergebnisse und Urkunden unter https://www.lauf-mit-musik.de/Ergebnisse/Ergebnisse_2023/

Cross deLuxe Erzgebirge

Zum zweiten mal findet der Cross deLuxe in Schneeberg am Filzteich statt und damit der Auftakt zur sächsischen Schlammschlacht-Serie. Zwei weitere folgen noch im Laufe des Sommers in Leipzig und Freital. Da jedoch Schneeberg nur ein paar Steinwürfe von uns entfernt und das weiter Wetter auf Spaß gestellt war, haben jetzt am Sonntag, 04.06.2023, mehrere vom Läuferbund teilgenommen (Alle Bilder in der Galerie).

Aber der Reihe nach! Cross deLuxe heißt in erster Linie: Spaß am Matsch, ein wenig Schwimmen, laufen, klettern, Freude am Hindernisse überwinden, sich selbst herausfordern und Sportsgeist, wie einander helfen, anfeuern und viel lachen. Zeiten und Platzierung sind zweitrangig. Das Miteinander zählt und so war es ein großer Erfolg für uns und einen unserer Sponsoren. Das Wetter war überragend mit 25 °C, strahlender Sonne den ganzen Tag und mäßigem Wind.

Susann Lorenz trat bei den Big9 (11,8km) an mit Freunden und hat auch genau das umgesetzt, wofür der Cross deLuxe da ist. Ein glückliches Gesicht, dreckige Klamotten und ein paar blaue Flecken.

 59f04f0d 1153 40ae b901 ef84d7400527  fb71837b 258e 4460 bee3 d435634bffd0


Unser Sponsor Turck Beierfeld GmbH hat eine Mannschaft aufgestellt in der Firmenwertung über die Big9. Darunter waren auch Ronny Werner und Steffen Neumann. Ronny hat vollen Teamgeist bewiesen und ist gemeinsam mit der Gruppe "Turck läuft" unterwegs gewesen. Er half den Kollegen und Kolleginnen über die Hindernisse, spornte sie an und hatte am Ende die Belohnung bekommen. Platz 2 in der Mannschaftswertung zusammen mit Steffen. Ihn wiederum konnte nichts halten und er hat sich selbst herausgefordert und belohnt! Allein auf weiter Flur und den Kampfgeist im Auge eroberte er sich Platz 3 in der Einzelwertung der Firmen.

signal 2023 06 07 191857

Ähnlich hat es Lisa Weißbach gemacht. Sich selbst gequält, das Ziel im Blick und den Spaß nicht vergessen. Damit war es dann am Ende der Platz 1 der Frauen auf den Big9 in der Einzelwertung.

20230607 181928

Dann gab es noch die zwei ganz Verrückten über die Hard18 (23,4km = 2 Runden). Neben Lisa und Steffen, feierte auch Tom Wetzel sein OCR-Debüt. Zusammen mit Michael Siegel (dem alten Hasen für solche Veranstaltungen) ging er ohne mit der Wimper zu zucken auf die lange Distanz und belohnte sich auch umgehend! Im Sinne des Teamgeistes und Helfens überquerten beide gemeinsam die Ziellinie und holten sich Platz 1 bei der Einzelwertung der Männer.

img 20230604 wa0014

Die Gesichter und Bilanz sprechen für sich und noch mehr all die blauen Flecken, Kratzer und Wunden. Es hat sich gelohnt und allen Finishern gute Besserung und Erholung.

20230604 190025

Der neue Limbacher Marktlauf 20 + 7

Diesmal leider terminlich parallel zum FichtelbergUltra startete am Samstag, den 03.06.2023 der Limbacher Marktlauf 20 + 7. Lang, steil oder kurz, flach - schwierige Entscheidung zwischen beiden.

Zu Name und Nomenklatur: Ursprünglich ein Stadtlauf im Zentrum von Limbach-Oberfrohna, wurde er nach 20 Auflagen vom Zentrum hinaus ins Grüne verlegt. Seit dem Lauf 20+1 im Jahr 2015 liegen Start und Ziel im Waldstadion, gelaufen werden Runden a 5,6 km über Straßen und befestigte Feld-, Waldwege bis hinaus an die A72 und zurück, einmal rund um den Schafteich (alle Bilder in der Galerie).

Strahlender Sonnenschein bei angenehm frischer Luft bot spitzenmäßiges Laufwetter, nicht zu kalt, nicht zu warm, nur auf freier Strecke machte etwas Gegenwind zu schaffen.

Wir entschieden uns zu Dritt zur Jagd nach schnellen Zeiten und Punkten für den Westsachsen-Laufcup. Zwei Runden = 10,6 km absolvieren Michael Siegel, Kai Birgfeld und Sandra Weißbach, der Startschuss fällt 11:30 Uhr.

img 20230603 wa0008 img 20230603 wa0009

 
Michael kommt in 39:13 min als 4. Gesamt und 3. AK M35 rein (Vorjahr 42:03 min 13. Gesamt, 5. AK M35). Kai belegt in 41:58 min. den 8. Gesamtplatz und steigt als Sieger AK M50 + Maximalpunktzahl im WSLC aufs Treppchen (Vorjahr 42:17 min., 17. Gesamt, 2. AK M50). Sandra wird in 47:58 min. 5. Frau Gesamt und Zweite ihrer AK W45.

img-20230603-wa0051.jpg

 img 20230603 wa0038  img 20230603 wa0030


Fazit: Ein Jahr gut trainiert und ordentlich abgeräumt!

img 20230603 wa0044

Alle Ergebnisse 10,6 km unter Triathlon-Service.de).

Die Organisation war wieder Top, alles hat perfekt geklappt, großes Lob an den LV Limbach 2000!!!

9. FichtelbergUltra 2023

Born to Move - 55 Kilometer, 1.600 Höhenmeter - von Chemnitz/ Klaffenbach zum Gipfel des Fichtelberges

Ein Ultra-Berglauf im Erzgebirge, da darf der Läuferbund nicht fehlen.

signal 2023 06 03 120634 003

3 Wochen nach dem Rennsteiglauf, bei einigen über die Superdistanz, wurde am Samstag, den 03.06.2023 noch eine Schippe draufgelegt. Zusammen mit knapp 80 Läuferinnen und Läufern starteten Jan Beyreuther, Dimitrios Ziagkalos, Andreas Lang, Heiko Bartsch, Sven Wiedemann und Bettina Krauss (LG Thalheim) pünktlich um 7:00 Uhr am Wasserschloß Klaffenbach den FichtelbergUltra (Alle Bilder in der Galerie).

signal 2023 06 03 120634 004

Mit dem Wetter hatten wir echt Glück. Nach einer schönen Woche stellte sich auch am Samstag bestes Laufwetter ein, mit Sonne aber in den Erzgebirgswäldern noch angenehm kühl.

Die sehr gut markierte Strecke führt überwiegend über Wald- und Feldwege. Mit dem zusätzlich angebotenen GPS-Track auf der Uhr kann eigentlich niemand vom Weg abkommen. Unterwegs wurden 3 Verpflegungen angeboten, für die restliche Versorgung sind die Läufer selbst verantwortlich. Beim FBU wird übrigens noch selbst gebacken! Frische Kuchen für die Verpflegungsstellen und wenn noch was übrig bleibt auch im Ziel. Danke an Janine und Nicole!

Nachdem mit dem letzten Verpflegungspunkt am Unterbecken Markersbach die Marathondistanz geschafft ist, geht es die letzten Kilometer nochmal richtig knackig hinauf zur Spitze des Fichtelberges, dem höchsten Gipfel Sachsens. Wer den Reitsteig kennt weiß, wovon wir sprechen... Wir bezwangen die Strecke dank bester Vorbereitung souverän.

Jan machte ordentlich Druck und kam aus unserer Sicht in 5:25:58 Std. als erster durch den Zielbogen, 12. Gesamt, 7. AK Master Men.

signal 2023 06 03 135552 002

Heiko gab wieder eine starke Vorstellung ab, über eine viertel Stunde schneller als voriges Jahr wurde er in 5:27:20 Std. 13. Gesamt und stand als 2. seiner Altersklasse "Senior Masters Men" auf dem Siegerpodest.

 signal 2023 06 03 135552 004  signal 2023 06 03 155912


Sven und Bettina finishten in 6:27:07 Std.

signal 2023 06 03 135552 006

Kurz darauf tauchen Dimi und Andras in 6:29:06 auf dem Fichelbergplateau auf.

signal-2023-06-03-135552_009.jpg

Dank auch an Grit und Susann für die Fotos an der Strecke!

Über den Dächern Sachsens hauen wir im Restaurant "Erzgebirgsstuben" des Hotel Fichtelberghaus nochmal ordentlich rein, und zum Abschluss darf das obligatorische Siegerfoto mit allen Finishern in ihren entsprechenen Shirts nicht fehlen.

signal 2023 06 03 170724 003

Großen Dank der Organisation für diesen, sorry, man kann es nicht anders ausdrücken, geilen Lauf. Wir sehen uns wieder und rocken den FichtelbergUltra 2024.

4. Gohliser Laufnacht 2023 in Leipzig

Die  SG Motor Gohlis - Nord Leipzig e.V. (MoGoNo) lud am Freitag Abend, 26.03.2023, ins Stadion des Friedens ein (alle Bilder in der Galerie).

img 20230526 172208942 hdr

Aus 8 Bundesländern reisten Leichtathleten vom Nachwuchs U14 bis zu den männlichen und weiblichen Hauptklassen zu zahlreichen Leichtathletikwettbewerben an. Das Wetter zegte sich von der sonnigen Seite, zum Abend hin wurde es spürbar kühler und erforderte regelmäßige Aufwärmrunden, leichter Rückenwind auf der Zielgeraden beflügelt die Zeiten.

img 20230526 164600903 hdr

Gleich zweimal auf dem Treppchen stand Jaro Heinzel in der mJU14 (2. über 75 m in 10,09; Sieg über 800 m in 2:27,07). Magdalena Huhn konnte sich in der wJU18 in mit 13,09 s über 100 m leider nicht fürs Finale qualifizieren, legte jedoch mit Platz 2 über 100 m Hürden in 15,27 s nach.

img 20230526 174624332

Für Maja Schmidt stand über 3.000 m ein Strategietest auf dem Plan, dennoch ließ sie sich Platz 3 in 10:52,67 nicht entgehen. Nico Heinzel belegte bei den Männern mit 50,23 s über 400 m ebenfalls Platz 3.

img 20230526 215822404

Manja Mann konnte die Gunst der Stunde nutzen, als Seniorin in der Frauen-Hauptklasse konkurrenzlos zum Sieg über 400 m sprinten, dabei mit 74,55 s ihre Qualifikation zur DM AK W45 nochmal bestätigen.

img 20230526 221206979

Ebenfalls in der Hauptklasse startete Kai Birgfeld erstmals über 1.500 m, seine 4:56,96 reichten leider knapp nicht zur DM-Fahrkarte AK M50, die Sekunden zur nötigen 4:51,00 wollen noch hart erarbeitet werden. Eigenartiges Gefühl für die beiden, im Lauf gegen um die 30 Jahre jüngere Mitbewerber:innen anzutreten, aber so gibt es nichts zutaktieren, nur Vollgas zählt, und im Livestream sah es garnicht schlecht aus.

  1. 37. Thumer Pfingstlauf 2023
  2. Vogtlandmeisterschaften Mittelstrecke in Lengenfeld
  3. Firmenlauf Aue - Ein Sponsor des Läuferbunds räumt ab
  4. Karlovy Vary Halbmarathon

Seite 6 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Läuferbund Kalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Redvil – Vereins- und Teamdesign
Simply Saxony