• Startseite
    • Abteilungen
      • Leichtathletik
      • Laufsport
      • Allgemeine Sportgruppe
      • Walking
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  • Empfehlungen
    • Wir auf Facebook
    • Wir auf Instagram
    • Wir auf Twitter
    • Weblinks
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung
    • Benutzername vergessen
    • Passwort vergessen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
    • run vs. bike
      • Archiv - Fotos
      • Archiv - Ergebnisse
    • Edelweißlauf
    • Erzgebirgsspiele
    • Regionalmeisterschaften
  • Presse & Berichte
    • Fotos
    • Presse
    • Laufberichte
      • Laufberichte 2025
      • Laufberichte 2024
      • Laufberichte 2023
      • Laufberichte 2022
      • Laufberichte 2021
      • Laufberichte 2020

14. Gassenlauf Großrückerswalde

Der Gassenlauf in Großrückerswalde ist weiterhin einer der Top3 der schönsten Läufe im Erzgebirge. Er ist technisch und taktisch sehr anspruchsvoll, bietet im Ziel ein großartiges Panorama, die Stimmung ist für eine Gemeinde mit ca. 3.300 Einwohnern überragend und mit dem Zieleinlauf oberhalb der Gemeinde sind die Emotionen überwältigend. --> Alle Bilder in der Galerie!

signal 2023 09 01 221600 006

Am Freitag, 01.09.2023, war es wettertechnisch eher grenzwertig. Zum Start noch angenehm kühl, dann leichter Nieselregen bis es dann im Verlauf des Rennens in Regen überging. Im Wettkampf eher kein Problem und der Stimmung am Streckenrand hat es auch kein bisschen getrübt. Im Ziel auf dem Berg wurde es dann aber schnell kalt und windig was unangenehm war. Auch zur Siegerehrung wollte der Regen nicht aufhören.

signal 2023 09 01 221600 005

In diesem Jahr ist eine Frau von uns allen davon gelaufen! Sandra holte sich zum Ersten mal den Gesamtsieg über die lange Distanz von 10,4 km mit über 400 Höhenmetern. In der reinen Laufzeit hat sie sich auch nochmal um 1:29 min zum letzten Jahr verbessert mit 52:43 min. in diesem Jahr.

 gassenlauf sandra1  gassenlauf sandra2


Die zweite Frau von uns war Isabelle über die 6 km. Nach langer und eher unfreiwilliger Sportpause hat sie sich gleich mal einen Brocken vorgenommen. Mit 38:52 min. und > 200 Höhenmetern auch ein gelungener Restart (14. Frau/ 3. AK W45).

Bei den Männern war es auch ganz gut. Michael kam auf Gesamtplatz 5 und 2. AK M35 ins Ziel mit 44:56 min. und hat seine Zeit aus dem letzten Jahr verbessert.

img 20230902 063741 682

Danach folgte Jan auf Gesamtplatz 13 und 4. AK M40 mit 48:03 min. im Ziel. Ein knappes Duell lieferten sich dann noch Marcus und Chris mit dem besseren Ende für Marcus mit 51:59 und Chris mit 52:12. Das bedeutete dann für Marcus Gesamtplatz 27 mit 8. AK M40 und für Chris Gesamtplatz 30 mit 6. AK M35. Als Letzter vom Läuferbund schaffte es Andreas mit 54:52 und Gesamtplatz 47 und 7. AK M45 ins Ziel. Die Punkteausbeute für den WSLC ist damit schon einmal gut gestiegen bei starker Konkurrenz in diesem Jahr.

20230904 170628

45. Stauseelauf Oberrabenstein

Am heutigen Sonntag, den 3. September 2023, waren wir als 5er-Team beim Stauseelauf des LAC Erdgas Chemnitz zu Gast. Mit uns war optimales Laufwetter an Bord, frisch, zumeist wolkig bis aufgeheitert, trocken. --> Alle Bilder in der Galerie!

Manja Mann absolvierte die profilierte 5 km-Runde durch den Rabensteiner Wald um den Stausee in 26:42 min. als 19. Gesamt und 1. W45, leider erfolgt eine AK-Siegerehrung nur bis U16.

 whatsapp image 2023 09 03 at 15.34.42 3  whatsapp image 2023 09 03 at 15.34.42 2


Diese Runde zweimal absolvierten Michael Siegel und Andreas Mann. Michi in 40:34 min., womit er als 6. Gesamt und 3. AK M35 gleich zweimal auf dem Podest stand.

 whatsapp image 2023 09 03 at 15.48.02  whatsapp image 2023 09 03 at 15.33.08 3

 
Andreas belegte in 1:03:20 Std. den 69. Platz Gesamt und 9. AK M55. Beide sammelten damit für sich sowie den Verein weitere Punkte für den Chemnitzer Laufcup 2023.

 whatsapp image 2023 09 03 at 15.41.03  whatsapp image 2023 09 03 at 15.34.42 1


Der lange Kanten wurde dieses Jahr erstmals wieder angeboten, allerdings nicht mehr als Teil eines Laufcup, sowie von vormals 25 km auf 21,1 km-Halbmarathon-Distanz verkürzt, die in 2 Runden absolviert wurde. Gespannt auf die neue Streckenführung waren Kai Birgfeld und Susann Hübschmann.

whatsapp image 2023 09 03 at 15.27.47 6

Im hinteren Teil ging es auf Wurzeltrails ordentlich bergauf und bergab, auch die steile Treppe war wieder dabei, am Ende standen 400 hm auf der Uhr. Kai kam in 1:35:23 Std. als 9 gesamt und 2. AK M50 rein.

 whatsapp image 2023 09 03 at 15.27.45 1  whatsapp image 2023 09 03 at 15.27.41

 
Susann finishte in 2:03:57 Std. als 7. Gesamt und 4. ihrer stark besetzten AK W40.

 whatsapp image 2023 09 03 at 15.51.13  whatsapp image 2023 09 03 at 15.50.36


Als Fazit wieder ein gelungenes Event!

whatsapp image 2023 09 03 at 15.27.42 4

 

Dresdner Nachtlauf 2023

Am 19. August fand der 14. Dresdner Nachtlauf statt. Wieder ein super Event mit vielen Highlights auf der Strecke.

Es macht immer wieder viel Spaß, durch das nächtliche Dresden zu laufen. Viele Fackeln und romantische Lichter säumen die Abschnitte bis zum Blauen Wunder und zurück über die Waldschlößchen- und Albertbrücke bis zum Ziel. Der Start erfolgte diesmal für die 11,5 km und auch für die 6,2 km lange Distanz vom Elbufer an der Carolabrücke.

Mit dabei waren Maja Schmidt auf der 6,2 km Strecke; mit 24:25 min sicherte sie sich so den 2. Platz gesamt weiblich.

Auf der 11,5 km Strecke nahmen Mike Bochmann und Andreas Mann teil.

dresdner nachtlauf 2

Mike mit einer Zeit von 56:13 min und Andreas 1:09:54 min.

dresdner nachtauf

Im Anschluss konnte man die Atmosphäre noch weiter beim Stadtfest in Dresden mit genügend kulinarischen und musikalischen Angeboten genießen.

DM Masters Mönchengladbach 12.08.2023

Am Samstag, den 12.08.2023 reiste Manja Mann zu den Deutschen Meisterschaften der Masters. Als Wettkampfstätte wählte der DLV das Grenzlandstadion in Mönchengladbach. Mit von der Partie waren ihre Familie sowie Erfolgstrainer Andreas Heinzel. -->Alle Bilder in der Galerie.

whatsapp image 2023 08 12 at 11.39.17

Nach ihrer Qualifikation im Frühjahr 2023 und mehrfacher Bestätigung dieser Leistung bei verschiedenen Events steuerte Manja jetzt auf ihren verdienten Saisonhöhepunkt zu. Sie stand gemeinsam mit 4 Mitbewerberinnen in der AK W45 am Start "ihrer" 400 m im Rahmen der Deutschen Meisterschaften.

14:55 Uhr fiel der Startschuss und nach einer vollen Stadionrunde im Regen (ihr Lieblingswetter) überquerte sie tatsächlich in persönlicher Bestzeit von 70:75 s als Dritte die Ziellinie!

whatsapp image 2023 08 24 at 19.55.09

Für Manja ging damit ein Traum in Erfüllung. Herzliche Glückwünsche unserer Deutschen Bronze-Meisterin!

signal 2023 08 13 124059 005

Bericht, Live-Ergebnisse und Fotos: 10. Schwarzenberger Edelweißlauf 2023

Den Bericht zum 10. Schwarzenberger Edelweißlauf am 20.08.2023 findet ihr auf der Eventseite:

https://www.edelweisslauf-szb.de/

Eure Live-Ergebnisse 2023:

https://www.edelweisslauf-szb.de/joomla/index.php/ergebnisse

Dazu jede Menge Fotos zu eurer Verwendung:

https://www.edelweisslauf-szb.de/joomla/index.php/fotos/category/12-10-edelweisslauf-2023

 

  1. Lödla crosst
  2. Der Läuferbund Schwarzenberg kann auch anders
  3. Offene Landesmeisterschaft SeniorInnen + LM Bahngehen Mittweida
  4. 10. SachsenTrail auf dem Rabenberg

Seite 4 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Läuferbund Kalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Redvil – Vereins- und Teamdesign
Simply Saxony