• Startseite
    • Abteilungen
      • Leichtathletik
      • Laufsport
      • Allgemeine Sportgruppe
      • Walking
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  • Empfehlungen
    • Wir auf Facebook
    • Wir auf Instagram
    • Wir auf Twitter
    • Weblinks
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung
    • Benutzername vergessen
    • Passwort vergessen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
    • run vs. bike
      • Archiv - Fotos
      • Archiv - Ergebnisse
    • Edelweißlauf
    • Erzgebirgsspiele
    • Bahneröffnung
  • Presse & Berichte
    • Fotos
    • Presse
    • Laufberichte
      • Laufberichte 2023
      • Laufberichte 2022
      • Laufberichte 2021

15. Kristallmarathon Erlebnisbergwerk Merkers 2023

Regelmäßig ist der Läuferbund zu Gast auf den Straßen und Gipfeln der Welt, diesen Sonntag ging es jedoch abwärts mit uns - am 26.02.2023 fuhren wir 500 m tief ins Erlebnisbergwerk Merkers ein (alle Bilder der Galerie -> Klick auf ein Bild)

whatsapp image 2023 02 26 at 21.08.35 1

Beim Kristallmarathon des Triathlonverein Barchfeld e.V. geht es Untertage in 3, 7 oder 13 Runden á 3,25 km über die Distanzen 10 km, 22,75 km (Halbmarathon) oder 42,25 km (Marathon). Dabei werden 165, 385 bzw. 750 Höhenmeter gesammelt, mit teils knackigen An- und Abstiegen zwischen den Sohlen.

whatsapp image 2023 02 28 at 09.32.25

Als Start-/Zielbereich dient der ehemalige Großbunker des Bergwerks mit riesigem Schaufelradbagger, heute der weltweit größte Konzertsaal unter der Erde.

whatsapp image 2023 02 26 at 21.08.41

Die Strecke ist anspruchsvoll und lässt kaum Erholungspausen zu, teils unebener Untergrund und einige Spitzkehren fordern stetige Aufmerksamkeit. Stellenweise glänzt es wie Eis. Ist aber nicht rutschig, sofern man nicht gerade aufs feine Steinsalzpulver kommt.

Als Übertage gerade nochmal der tiefe Winter einbrach, war es unten mit 21°C sommerlich warm, die Luft sehr trocken, feine Salzpartikel schwirren. Das Ganze mit Lampe und (Rad-)Helm als Pflichtausrüstung. Leichte Kleidung und zwei Verpflegungsstellen auf der Runde machten absolut Sinn.

whatsapp image 2023 02 26 at 21.02.07

Max. 750 Teilnehmer sind zugelassen und die Startplätze schnell vergeben, interessant, wie viele bekannte Gesichter dabei sind.

Unsere Frauen sind auf der Halbmarathonstrecke unterwegs, hier belegte Susann Hübschmann in 2:15:58 Std. Platz 3 AK W40, Grit Bartsch Platz 2 W55 in 2:28:34 Std. und Jeanette Wagner Platz 9 AK W50 in 2:33:10. dazwischen schob sich Jana Schreier von der Laufgruppe Thalheim in 2:32:42 auf Platz 8 W50.

An den langen Kanten gingen Kai Birgfeld, er belegte Platz 2 AK M50 in 3:28:24 Std., Heiko Bartsch, Platz 4 AK M55 in 3:52:44 Std. sowie Sven Wiedemann, Platz 24 AK M50 in 4:37:24 Std.

Alle Ergebisse: https://baer-service.de/veranstaltung/KMA

Bereits Seilfahrt und LKW-Transport unter Tage sind ein Erlebnis.

 whatsapp image 2023 02 28 at 09.32.25 2  whatsapp image 2023 02 26 at 21.08.38 1


Gänsehautfeeling vorm Start beim dem im Chor mit Lasershow intonierten Steigerlied.

whatsapp image 2023 02 26 at 21.08.40

Da wir zügig unterwegs waren, erwischten wir anschließend die letzte Fahrt zur Kristallgrotte in 800 m Teufe (bergmännisch für Tiefe). Hier war es nochmals wärmer und die 1980 entdeckte Salzkristallformation ein absolutes Wunder-der-Natur-Erlebnis. Den Lauf verbanden wir mit einem verlängerten Wochenende in der Rhön, Basislager das Landhotel "Zur Grünen Kutte" in Bernshausen, ein kleines Örtchen ca. 20 min. Fahrzeit vom Bergwerk entfernt.

whatsapp image 2023 02 26 at 21.08.35

Landeshallenmeisterschaften Senior:innen in Chemnitz

Am Samstag, 11.02.2023, fanden die Landeshallenmeisterschaften Senior:innen in Chemnitz statt. In der Leichtathletikhalle im Sportforum waren wir mit Manja Mann, Sandra Weißbach und Kai Birgfeld vertreten - für die Drei eine Premiere auf dem Terrain der Leichtathletik-Hallenwettkämpfe (alle Bilder in der Galerie -> Klick auf ein Bild)

img 20230211 113536403

Als Erster nahm Kai um 14:05 Uhr die 3.000 m unter die Spikes. Im gemeinsamen Lauf der AK M50/M55 spulte er seine 15 Runden á 200 m souverän ab, setzte sich schnell auf Rang 2, und schließlich mit einem Angriff in der letzten Runde an die Spitze - Landeshallenmeister M50 in 10:49,38 min.

 signal 2023 02 11 183104 002 signal 2023 02 11 183104 004 


Anschließend betrat Sandra die Bahn, ebenfalls über die 3.000 m. Im gemeinsamen Lauf aller weiblichen Altersklassen wurde sie in 13:13,58 min. Vize-Landesmeisterin ihrer AK W45, nachdem sie den Sieg lange in Führung liegend mit einer Differenz von 4 Sekunden doch knapp abgeben musste.

 whatsapp image 2023 02 11 at 16.10.35  signal 2023 02 11 183104 005


Vorletzter Programmpunkt sind die 400 m der Frauen. Hier griff Manja als jüngste im Lauf der AK W45 bis W55 an. Vom Start weg ohne direkte Konkurrenz klar in Führung blieb ihre Uhr nach 2 Hallenrunden bei 1:15,12 min. stehen - Landesmeisterin W45. Aber das nur nebebenbei. Denn obwohl sie erst seit Oktober 2022 auf 400 m trainiert, verfehlte sie ihr Ziel, die Qualifikation für Deutsche Meisterschaften, bereits heute lediglich um 12 Hunderstel.

 img 20230211 161946973 hdr  signal 2023 02 11 183104 006


Fazit: Unseren "Senior/innen" gelang mit zweimal Gold und einmal Silber ein rundum gelungener erster Auftritt. Mit weiter zielgerichtetem Training und mehr Wettkampferfahrung sollte in Zukunft noch einiges möglich sein.

 img 20230211 174320959 hdr  screenshot 20230212 222721

 

Landeshallenmeisterschaften Chemnitz 14./15.01.2023

4x Bronze gebucht !

Unsere Jugend stieg letztes Wochenende in die Hallenlandesmeisterschaften ein. Am 14.01. und 15.01 fanden in der Leichtathletikhalle im Sporforum Chemnitz die LHM der Männer und der Jugend U18 statt.

Der 20jähre Nico Heinzel starte bei den Männern über 60m. Mit einer Vorlaufzeit von 8,33sek. schaffte er immerhin den Einzug in das B-Finale. Seine Disziplin ist aber die 400m, was in der Halle 2 Runden bedeutet. Dort erkämpfte er sich mit einer Zeit von 51,04 sek. die Bronzemedaille. Sicher ist die Zeit noch nicht zufriedenstellend, aber auch nicht unnormal für den ersten Lauf der Hallensaison.

Magdalena Huhn, unsere Hürdenspezialistin, absolvierte als erste Disziplin auch die 60m Sprint, wo sie aber keine Chance auf den Einzug in ein Finale hatte. Ihre Stärken liegen auch auf der Überquerung des Hürdenwaldes. Mit einer Zeit von 9,19 sek. über 60m Hürden, schaffte sie souverän den Einzug ins Finale und schnupperte schon mal an der Norm für die Berufung als Landeskader. Die eine Hundertstel sollt doch noch zu schaffen sein. Im Finale unterbot sie die Zeit noch einmal deutlich und gewann mit einer Zeit von 9,14sek. die Bronzemedaille. Und damit erreichte sie auch die Norm um als D-Landeskader berufen zu werden.

Die dritte im Bunde, unsere Maja Schmidt, eher eine Athletin für die 3.000m aufwärts, stellte sich der Herausforderung des 1.500m Laufes. Das ist in Vorbereitung der längeren Strecken sehr gut, weil Maja so mal einen Wettkampf mit hoher Grundgeschwindigkeit laufen musste. Und sie setzte die Vorgaben super um, lies sich von den anderen, davoneilenden Athletinnen nicht beirren und konnte am Ende sogar noch zulegen. Mit einer Zeit von 5:02,80 erkämpfte sie sich auch eine Bronzemedaille.

Die vierte Bronzemedaille holte sich noch einmal Magdalena Huhn am Sonntag. Mit der 4x200m Staffel der Startgemeinschaft Erzgebirge liefen sie auf den dritten Platz.

Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden… wenn es auch einen Wehrmutstropfen gibt. Unserer Jungenstaffel über 4x200m, die letztes Jahr zu 3 Deutschen Meisterschaften auflief, patzte beim 2 Wechsel und wurde disqualifiziert. Sie trainieren nicht mehr regelmäßig zusammen, sind teilweise sauschnell geworden und der Wechselraum in der Halle ist nun mal nur 20m. Wenn man Normzeiten laufen will, geht nur hopp oder topp.

 

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Veranstaltungen

Bahneröffnung 23/04/2023 09:00 27 Days

» Eventfotos 2023

Läuferbund Kalender

» Nachrichten

  • 33. NTT DATA Citylauf Dresden 2023
  • 1. Nationales Senioren-Hallenmeeting Chemnitz
  • "Bahneröffnung Lauf" des Läuferbund Schwarzenberg
  • Siegerehrung Chemnitzer Laufcup 2022
  • 15. Kristallmarathon Erlebnisbergwerk Merkers 2023
  • Landeshallenmeisterschaften Senior:innen in Chemnitz

» Besucher

125013
Gestern: 18
Diese Woche: 151
Letzte Woche: 139
Dieser Monat: 484
Letzter Monat: 369
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sparkasse Erzgebirge
SO GEHT SÄCHSISCH