• Startseite
    • Abteilungen
      • Leichtathletik
      • Laufsport
      • Allgemeine Sportgruppe
      • Walking
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  • Empfehlungen
    • Wir auf Facebook
    • Wir auf Instagram
    • Wir auf Twitter
    • Weblinks
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung
    • Benutzername vergessen
    • Passwort vergessen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
    • run vs. bike
      • Archiv - Fotos
      • Archiv - Ergebnisse
    • Edelweißlauf
    • Erzgebirgsspiele
    • Regionalmeisterschaften
  • Presse & Berichte
    • Fotos
    • Presse
    • Laufberichte
      • Laufberichte 2025
      • Laufberichte 2024
      • Laufberichte 2023
      • Laufberichte 2022
      • Laufberichte 2021
      • Laufberichte 2020

Herzlich Willkommen

Hier findet Ihr alle Informationen rund um unseren Verein

mit den Abteilungen Laufsport, Leichtathletik, Walking und Allgemeine Sportgruppe .


Nizza Marathon 2025

Wenn sich elf laufbegeisterte Menschen früh im November auf den Weg an die Côte d’Azur machen, steckt da mehr dahinter als nur ein gewöhnlicher Wettkampf. Für unsere Truppe wurde der Marathon von Nizza nach Cannes zu einem kleinen Abenteuer – sportlich, sonnig, kulinarisch und vor allem gemeinsam. Da die Anreise deutlich weiter war als zu den üblichen Volksläufen, machten wir einen Miniurlaub daraus. Zwischen französisch-italienischem Flair, gemütlichen Gassen, lebendigen Märkten und entspannten Stunden am Strand vergingen die Tage wie im Flug. Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge, ein bisschen Bummeln durch die Altstadt, hier und da ein Straßencafé und natürlich das obligatorische Carbloading ließen uns schnell in den Urlaubsmodus gleiten – Pizza und Pasta machten die Vorbereitung für den großen Tag besonders angenehm.

 74815372 84f7 4aa0 ae1b 11f659ee69e2img 1507

Unsere Gruppe war bunt gemischt: Netti, Sven, Sandra, Kai, Michael und Lotta nahmen den gesamten Marathon in Angriff, während sich Anne, Sören, Isabelle und Marko die Strecke im Rahmen der Staffel teilten. Jana sorgte als seelischer Support. Für die Staffel bedeutete der Tag nicht nur laufen, sondern auch logistische Höchstleistung: Wechselzonen, Treffpunkte, Zeitpläne alles musste sitzen. Besonders Anne übertraf sich selbst, als sie zum ersten Mal mehr als 17 Kilometer lief.

Am Morgen des Marathons sollte um 8 Uhr der Startschuss fallen, und da unser Hotel nur einen Katzensprung entfernt lag, begann der Tag erstaunlich entspannt. Doch das wahre Highlight zeigte sich am Himmel: Ein beeindruckender Sonnenaufgang färbte die Promenade des Anglais in warme Farben. Läuferinnen und Läufer tummelten sich dort, manche nervös, manche noch schlaftrunken, andere konzentriert beim Warm-up oder geduldig an den Dixi-Schlangen. Aber alle blickten irgendwann auf diesen riesigen Feuerball über dem Meer und wussten, dass ein besonderer Tag bevorstand.

Und dann fiel der Startschuss. Unsere Läuferinnen und Läufer machten sich auf den Weg Richtung Cannes, vorbei an Palmen, durch kleine Ortschaften und immer begleitet vom funkelnden Mittelmeer. Es war warm, aber nicht zu warm, zumindest je nach persönlichem Empfinden, und die Strecke bot abwechslungsreiche Eindrücke, ein paar Höhenmeter und jede Menge Motivation durch die atemberaubende Kulisse. Alle aus unserer Gruppe meisterten die Herausforderung und kamen glücklich, teilweise auch ordentlich erschöpft, im Ziel an. Denn ein Marathon bleibt am Ende eben ein Marathon.

img 1462img 1518img 1521img 2681

Wir waren stolz auf jeden einzelnen Finisher und genauso stolz auf unsere Staffel, die sowohl läuferisch als auch organisatorisch einen großartigen Job gemacht hat. Abends ließen wir den Tag gemeinsam in einem Restaurant ausklingen, tauschten Geschichten aus, lachten und genossen das besondere Gefühl, etwas Großes zusammen geschafft zu haben. Am nächsten Morgen wagten wir dann noch das obligatorische Bad im Mittelmeer, bevor es zurück in den grauen deutschen Herbst ging. Die Erinnerungen an diese Reise bleiben und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Marathonreise, mit allen, die wieder dabei sind oder neu dazukommen. --> Mehr Bilder.

img 2710

Herbstzeit = Cross-Saison!

Egal, ob Bahnläufer*in oder Straßenläufer*in – jetzt geht’s raus ins Gelände, Schlamm inklusive, und jeder kann zeigen, was er oder sie auf unebenem Terrain draufhat.

Beim Erzgebirgscross in Gelenau haben unsere Läuferinnen und Läufer richtig abgeräumt: Denise lief die 8 km und sicherte sich Platz 1 in ihrer Altersklasse. Nadine und Manja gingen über 4 km an den Start – und auch sie holten jeweils Platz 1. Einfach genial!

Bei den Offenen Landesmeisterschaften „Lauf um den Mittelpunkt Sachsens“ war Denise die einzige Starterin für den Läuferbund – und sie hat ihren Verein fantastisch vertreten: Im Hauptlauf der Frauen (6,5 km) erreichte sie Platz 5 in ihrer AK und gewann die Kurzstrecke in ihrer Altersklasse.

Auch beim Offenen Vereinscross in Geyer war unser Läuferbund am Start: Denise, Claudia und Maximilian über 12 km, Georg auf der Kurzstrecke über 6 km.

Die Schlamm-Schlacht ist also noch lange nicht vorbei, wir freuen uns schon auf die nächsten Crossläufe und drücken allen die Daumen!

Straßenlauf-Saison: Dresden Marathon und Glauchauer Herbstlauf

Ob in Glauchau oder in Dresden, die Straßenlaufsaison ist in vollem Gange, und der Läuferbund ist mittendrin statt nur dabei. In der sächsischen Landeshauptstadt wagten sich Yven und Shanica anlässlich des Jubiläums des Dresden Marathons mutig auf die 42,195 km und meisterten diese Herausforderung mit Bravour. Franzi und Anja starteten über die Halbmarathondistanz und konnten dabei das besondere Flair der Elbflorenz in vollen Zügen genießen. Schnelle Zeiten wurden ebenfalls geliefert: Jens glänzte über die 5 km mit fantastischen 19:57 Minuten und sicherte sich damit Platz 2 in der Altersklasse M50.

 

Heiß her ging es auch beim Glauchauer Herbstlauf. Über die 10 km standen Jan, Denise, Marko, Sandra, Isabelle, Claudia und Yvonne an der Startlinie und sie alle sorgten für starke Leistungen. Besonders hervorzuheben ist Isabelle, die die magische 50-Minuten-Marke angreifen wollte. Auch wenn es diesmal noch nicht ganz gereicht hat, belohnte sie sich dennoch mit einem hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersklasse. Ebenfalls beeindruckend war Jans Auftritt: Mit einer grandiosen Zeit von 38:40 Minuten lief er auf Platz 2 seiner AK – ein richtig starkes Ergebnis. Über die Halbmarathondistanz zeigten auch Erik und Heiko tolle Leistungen und bewältigten die Strecke mit Bravour.

 

Wir sagen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer, die das Pflaster für den Läuferbund zum Glühen gebracht haben. Weiter so, wir sind stolz auf euch!

Wanderausflug

Laufen verbindet – das ist unser Motto, und so pflegen einige Mitglieder unseres Vereins die Verbindung zu Holger. Anfang November machten sich daher einige von uns auf den Weg nach Klingenthal, um Holger einen Besuch abzustatten. Früher war Holger ein sehr aktiver und ambitionierter Läufer, der dem Läuferbund einige starke Platzierungen beschert hat. Seitdem ist er ein treues Mitglied unseres Vereins. Umso schöner ist es, gemeinsam über alte Zeiten zu plaudern und wo ginge das besser als bei einer entspannten Wanderung durch Tschechien und das Vogtland? Gemeinsam trotzten alle der nassen Kälte und stießen auf viele wunderbare Erinnerungen an. 

46d8c380 bebe 11f0 9202 1f97f19ccf8d46da2310 bebe 11f0 9202 1f97f19ccf8d 2mehr Bilder

Diese Wanderung war nicht nur eine sportliche Abwechslung, sondern auch ein Stück gelebte Vereinsgeschichte. Wir hoffen, dass solche gemeinsamen Touren noch oft stattfinden werden.

  1. Trail-Saison noch im vollen Gange!
  2. Landesmeisterschaften 5000m - Freiberg
  3. 30. Drei Talsperren Marathon – der Erzgebirgsmarathon feiert runden Geburtstag
  4. Ein langes Sportwochenende

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Läuferbund Kalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Redvil – Vereins- und Teamdesign
Edelweisslauf