Was war das für großes Wochenende im Straßenlauf!

R5K und Deutsche Meisterschaft im Marathon in Hannover, großer Halbmarathon in Berlin und dann auch noch die Landesmeisterschaft in 2 Distanz für uns in Lengenfeld. WOW!

Überall in Deutschland herrschten gute bis sehr gute Wetterbedingungen, mit Ausnahme der beiden großen Läufe in Berlin und Hannover am Sonntag. Dort war es noch recht kühl und ziemlich windig für die Athletinnen und Athlethen. Ansonsten war es meist sonnig bei Temperaturen zwischen 5 und 12 °C – nicht zu trocken, nicht zu feucht. Am Samstag lachte das Läuferherz.

Von vorrangiger Relevanz war für uns zuerst der 10 km Lauf in Lengenfeld. Zwei von uns gingen dort an den Start. Bei den Männern war Oskar in der U18 am Start – zum zweiten Mal über diese Distanz, nach seinem Debüt vor zwei Wochen in der Landeshauptstadt. Als Pacemaker und Begleiter für Hanna vom LV90 lief er eine stabile 48:13. Claudia nahm den Lauf als weitere Vorbereitung für ihr Jahreshighlight in Chemnitz und verbesserte ihre Zeit aus Dresden nochmal auf einem alles andere als einfachen Kurs. Am Ende standen 55:02 und der 2. Platz in der AK W45 auf der Uhr.

Zwischendurch überrascht Isabelle mit Anwesenheit und lief auch gleich nach dem Citylauf wieder 5 Kilometer. Trotz der typischen Höhenmeter von Lengenfeld – immer mit einer gewissen Anstrengung im Gepäck – kam sie sehr zufrieden mit 26:49 ins Ziel, Gesamtplatz 4.

NUN, dass wir beim Läuferbund starke Frauen am Start haben, ist längst kein Geheimnis mehr – und in diesem Jahr sind sogar noch weitere dazugekommen, die unser Team wunderbar bereichern. Und was soll man sagen?! Nicht nur im echten Leben steht ihnen Gold ausgezeichnet – auch bei uns auf der Laufstrecke! Lotta, Lydia und Sandra holen Gold in der Mannschaftswertung – vielleicht ein Grund, das Wort "Mannschaft" bald in "Frauschaft" umzubenennen 😉.

Dennoch müssen wir eine Lanze brechen für unsere Männer. Zumindest im Laufsport habe sie es nicht leicht. In den letzten Jahren hat sich eine sehr große Leistungsdichte gebildet. Zwischen M20 und M55 ist auf der HM-Distanz zwischen 1:20 und 1:30 sehr viel Musik drin, welche gefühlt jedes Jahr lauter wird. Da entscheiden nur wenige Minuten bis Sekunden und die Tagesform über ein Platzierung. Am mussten wir unseren Sportsfreunden vom Citylauf-Verein, dem LV Limbach 2000, dem Athletics Team DD, dem SV Vorwärts Zwickau und auch dem TLV in den verschiedenen Wertungen den Vortritt lassen. Wir gönnen es euch!
In den Einzelwertung sah es wie folgt aus. Lotta kam auf Gesamtplatz 3 ins Ziel mit einer Zeit von 1:28:12. Das war gleichzeitig auch der AKW20-Sieg. Vierte Gesamt und zweite in der AKW20 war dann Neumitgleid Lydia mit 1:35:24. Gesamtplatz 6 und auch zweite in der AKW45 war dannach Sandra mit 1:37:27. Für alle drei Frauen war es jeweils auch der Streckenrekord. Einen ungünstigen Tag hat Denise erwischt. Sie kam mit 1:48:26 ins Ziel und hat ihren nervigen Kilometer 15 dieses mal gut gemeistert. 
Bei den Männern kam zunächst Michael ins Ziel mit einer Zeit von 1:23:45. Eine gute und stabile Leistung. Auch mit etwas Glück in der AKM35 auf Platz 3. Unweit dahinter kam Jan mit 1:24:34 und gleichzeitig neuer persönlicher Bestzeit, aber Pech in der AKM40. Auch Kai holte sich eine PB mit 1:27:25. Neumitglied Erik kam mit 1:33:45 ins Ziel. Komplettiert wurden wir von Andreas Lang der mit 1:40:56 gefinisht hat. 
In der Endabrechnung im Einzel der Landesmeisterschaft im HM hatten wir dann folgenden Stand:

  • W45 mit Sandra als Vize-Landesmeisterin
  • M35 mit Michael als Vize-Landesmeister 
  • M50 mit Andreas mit Bronze 

Am späten Nachmittag ging es in Hannover weiter. Maja startete erneut in der R5K-Serie, das zweite von fünf Rennen. Platz 4 in einem unglaublich engen Lauf, bei dem nur Sekunden die Kontrahentinnen trennten. Ein starkes Rennen, eine super Platzierung und eine weitere wertvolle Erfahrung im Bereich Renntaktik. Super Leistung und Bestätigung ihrer starken Form! 

Auch am Sonntag purzelten die Rekorde in Berlin, und in Hannover wurden neue und alte Deutsche Meister und Meisterinnen gekrönt. Spannend war es auf jeden Fall – auch wenn noch ohne uns … aber nur NOCH!

Herzlichen Glückwunsch euch allen zu euren Titeln, Mannschafts- und "Frauschafts"-Leistungen, PBs, persönlichen Challenges und Erfahrungen.
Weiter so! Well done!