Wie auch in vielen Jahren zuvor, markiert der NTT DATA Citylauf in Dresden den Saisonauftakt für die Straße in der Abteilung Laufsport. Selbstverständlich gibt es einige Sportevents im ersten Quartal eines jeden Jahres, aber so richtig geht es dann Ende März los beim "Dresdens schnellen Zehner". Das Wetter war soweit so gut bzw. angemessen, nur der Wind war so ein Thema für sich mit mehr oder auch weniger Einfluss - typisch Dresden eben. Auch haben sich wieder einige TOP Athleten aus Deutschland in unserer Landeshauptstadt eingefunden - Tom Förster, Domenika Meyer und die Schöneborn Schwestern um nur ein paar zu nennen. Die ganze Veranstaltung hatte einen neuen Teilnehmerrekord zu verzeichnen, was ein sehr schöne Entwicklung darstellt, da es seit 2020 oft eher rückläufig war oder stagnierte. Schön zu sehen das unsere Laufsport wieder zum Volkssport wird!!!Auch wir hatten einen Rekord unserer Mitglieder bei dem Lauf. Dabei sind wir in allen 3 Startblöcken angetreten.Den Auftakt machten die 5 Kilometer. Um 09:00 ging es los und schon nach kurzer Zeit auf der neu festgelegten Strecke flog unsere Erste schon wieder ins Ziel. Maja (17:55) macht einmal wieder ein überragendes Rennen und kam auf Platz 2 der Frauen über die Linie. 3m hatten gefehlt für den Gesamtsieg, denn vor ihr kam Freundin und Trainingskammeradin Selina Planken ins Ziel. Beide zeichnen sich immer wieder durch ein Kopf-an-Kopf-Rennen aus und oft entscheiden nur Nuancen, wer von beiden zuerst ins Ziel kommt. Es ist überwältigend zu sehen, wie sich beide unter der Trainingsleitung des DSCs entwickeln. Weiter so ihr beiden!!!
PS: beide laufen auch das R5K-Event mit und sind zum Hannover-Marathon auf dem nächsten R5K am Start.
Nach Maja kam dann auch unser Neumitglied Marko Winkler in Ziel. Die Zeit kann sich sehen lassen mit 22:38! Begleitet wurde er auf den letzten beiden Kilometern von Anne die den Pacer markierte. Eine tolle Geste. Das 5km-Team komplette machte dann noch Isabelle. Nach einem suboptimalen Jahresbeginn kam sie mit guten 27:44 ins Ziel und war sehr Happy mit der Zeit und endlich auch einmal wieder einen Wettkampf laufen zu können.10:00 viel dann der Startschuss im Elitestartblock. In einer Reihe mit den schnellen Damen und Herren zustehen, hat schon etwas Besonderes und wie für den Läuferbund Schwarzenberg üblich, waren da nur unsere Frauen zu finden. Lotta, Sandra und Neumitglied Denise. Für alle drei Frauen war der Jahresbeginn aus unterschiedlichen Gründen durchwachsen und dafür haben sie sich und uns überaus würdig präsentiert.
Lotta hat gleich zu Beginn mal eine neue Bestzeit in den Dresdener Asphalt geschliffen. 38:52 und damit auch die schnellste Zeit von uns an dem Tag. Herzlichen Glückwunsch!!!
Sandra und Denise lagen auf der Strecke oft nicht weit auseinander. Bis zur Ziellinie machten sie es spannend und es trennte nur 1 Sekunde die beiden. Sandra mit 44:14 und Denise mit 44:15. Gut gemacht und damit für alle drei auch wieder die Quali für den Elitestartblock 2026 gesichert.Im Hauptlauf ging es dann um 11:00 los mit einem endlosen Band von Läufern auf dem 5k-Rundkurs. Die erste Frau in dem Feld war Susann Hübschmann mit 51:09 und einem sehr zufriedenen Lächeln so kurz nach dem Marathon in Übersee. Anschließend kamen dann Josi mit 54:26 und Claudia mit 54:54 auch beinahe zeitgleich über die Linie. Susann Lorenz kam mit 57:12 an und damit immer noch in den erste 50 % der Frauen.
Bei den Männern lief es sehr unterschiedlich. Erster der Männer war Michael mit 38:53 und damit hinter seinem Ziel und Plan. Das gute ist, das Laufjahr ist erst gestartet. Zweiter wurde Kai mit 39:40 und das war auch für ihn gleich eine neue PB auf den 10k. Starke Leistung und auch die Quali für den Elitestartblock 2026 gesichert. Andreas Lang kam dann mit 47:25 an. Debütant auf den 10k war Oskar aus dem Leichtathletik-Team. Selbstverständlich auch damit die PB mit 49:03 und deutlich unter seinem Ziel von 50 Minuten. Auch hier einmal mehr dicht gefolgt von Mike mit 49:15. Da haben wir wohl einen sichtbare Leistungsdichte bei so vielen engen Zeitabständen! Maximilian kam dann mit 54:43 ins Ziel und bleibt damit weiterhin auf Kurs zu seinem Wettkampfdebüt im Halbmarathon in Chemnitz im Mai.16 Teilnehmer!!! Stark Teilnehmerquote von uns und große Repräsentation unseres Vereins in Dresden. Das sah gut und darf gern noch ausgebaut werden diesem Jahr. Vielen Dank an euch für die Zeit neben dem Event und Herzlichen Glückwunsch zu den PBs sowie Zielzeiten.